Biblio

Export 3423 results:
Autor Titel [ Typ(Asc)] Jahr
Book Chapter
Komarek, Kurt L, Wissenschaft Als Lebenserfahrung Und Lebensqualität, in Wissenschaft und Freiheit: Ideen zu Universität und Universalität, Wissenschaft Und Freiheit: Ideen Zu Universität Und Universalität (Wien: Verlag für Geschichte und Politik, 1989), S. 80ff.
Rüdiger, Julia, Wissen Ohne Stätte? Dislozierung Des Universitätsbetriebs Und Standortsuche Für Den Neubau, in Stätten des Wissens. Die Universität Wien entlang ihrer Bauten 1365-2015, Julia Rüdiger und Schweizer, Dieter, Stätten Des Wissens. Die Universität Wien Entlang Ihrer Bauten 1365-2015 (Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag, 2015), S. 149-156
Lackner, Christian, Wissen Für Den Hof. Die Universität Wien Und Der Hof Der Österreichischen Herzoge Im Späten 14. Und Frühen 15. Jahrhundert, in Die Universität Wien im Konzert europäischer Bildungszentren. 14.–16. Jahrhundert, Kurt Mühlberger und Meta, Niederkorn-Bruck, Die Universität Wien Im Konzert Europäischer Bildungszentren. 14.–16. Jahrhundert (Wien and München, 2010), S. 37–51
Heiss, Gernot, „… Wirkliche Möglichkeiten Für Eine Nationalsozialistische Philosophie“? Die Reorganisation Der Philosophie (Psychologie Und Pädagogik) In Wien 1938 Bis 1940, in Der geistige Anschluß. Philosophie und Politik an der Universität Wien 1930–1950, Kurt R Fischer und Wimmer, Franz M, Der Geistige Anschluß. Philosophie Und Politik An Der Universität Wien 1930–1950 (Wien: WUV, 1993), S. 130–169
Obermair, Hannes, Willfährige Wissenschaft – Wissenschaft Als Beruf. Leo Santifaller Zwischen Bozen, Breslau Und Wien, in Frühformen von Stiftskirchen in Europa. Funktion und Wandel religiöser Gemeinschaften vom 6. bis zum Ende des 11. Jahrhunderts. Festgabe für Dieter Mertens zum 65. Geburtstag, Sönke Lorenz und Zotz, Thomas, Frühformen Von Stiftskirchen In Europa. Funktion Und Wandel Religiöser Gemeinschaften Vom 6. Bis Zum Ende Des 11. Jahrhunderts. Festgabe Für Dieter Mertens Zum 65. Geburtstag (Leinfelden-Echterdingen, 2005)
Ranzmaier, Irene, Wilhelm (Von) Hartel. Philologe Und Unterrichtsminister Um 1900, in Universität – Politik – Gesellschaft, Mitchell G Ash und Ehmer, Josef, Universität – Politik – Gesellschaft (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), S. 233-238 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004138.233>
Römer, Franz, Wilhelm Von Hartel Im Schein Der Fackel, in Musarum Socius. Festschrift für Martin Svatos, Josef Förster, Musarum Socius. Festschrift Für Martin Svatos (Prag, 2011), S. 489–500
Wunderli, Peter, Wilhelm Meyer-Lübke (1861–1936). Der Sprachwissenschaftler Als Philologe, in Portraits de médiévistes suisses (1850-2000). Une profession au fil du temps, Ursula Bähler und Trachsler, Richard, Portraits De Médiévistes Suisses (1850-2000). Une Profession Au Fil Du Temps (Genève, 2009), S. 179–214
Greive, Artur, Wilhelm Meyer-Lübke, in Bonner Gelehrte. Sprachwissenschaften, Bonner Gelehrte. Sprachwissenschaften (Bonn, 1970), S. 200–213
Krotkoff, Georg, Wilhelm Czermak And Spatiality In Language, in Essays in egyptology in honor of Hans Goedicke, Betsy Bryan und Lorton, David, Essays In Egyptology In Honor Of Hans Goedicke (San Antonio, Texas: Van Siclen, 1994)
Höbelt, Lothar, Wilhelm Brauneder. Verfassungsjurist, Dritter Präsident Des Nationalrates, in Universität – Politik – Gesellschaft, Mitchell G Ash und Ehmer, Josef, Universität – Politik – Gesellschaft (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), S. 383-388 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004138.383>
Mühlberger, Kurt, Wiener Studentenbursen Und Kodreien Im Wandel Vom 15. Zum 16. Jahrhundert, in Aspekte der Bildungs- und Universitätsgeschichte, Kurt Mühlberger und Maisel, Thomas, Aspekte Der Bildungs- Und Universitätsgeschichte (Wien: WUV-Universitätsverlag, 1993), vii, 129–190
Kniefacz, Katharina, Wiener Schule Der Zeitungswissenschaft? Das Institut Für Zeitungswissenschaft Und Seine Doktorandinnen, in Universität und Disziplin. Angehörige der Universität Wien und der Nationalsozialismus, Andreas Huber, Kniefacz, Katharina, Krysl, Alexander und Weisskircher, Manès, Universität Und Disziplin. Angehörige Der Universität Wien Und Der Nationalsozialismus (Wien: LIT, 2011), S. 59–156
Frühauf, Wolf, Wie Es Zum Universitätscampus Kam, in Historie und Geist. Universitätscampus Wien Band 1, Alfred Ebenbauer, Greisenegger, Wolfgang und Mühlberger, Kurt, Historie Und Geist. Universitätscampus Wien Band 1, 1998, S. 1–4
Keil, Martha, What Happened To The ‘New Christians’? The ‘Viennese Geserah’ Of 1420/21 And The Forced Baptism Of The Jews, in Jews and Christians in Medieval Europe, Philippe Buc, Keil, Martha und Tolan, John Victor, Jews And Christians In Medieval Europe (Turnhout, Belgium: Brepols, 2016), S. 97–114
Heiß, Gernot, Wendepunkt Und Wiederaufbau: Die Arbeit Des Senats Der Universität Wien In Den Jahren Nach Der Befreiung, in Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955, Margarete Grandner, Heiß, Gernot und Rathkolb, Oliver, Zukunft Mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955 (Innsbruck: Studienverlag), S. 9–37
Ingrisch, Doris, Weibliche Intellektuelle Kulturen In Wien Und Ihre Vertreibung 1938, in Alma Maters Töchter im Exil. Zur Vertreibung von Wissenschaftlerinnen in der NS-Zeit, Inge Hansen-Schaberg und Häntzschel, Hiltrud, Alma Maters Töchter Im Exil. Zur Vertreibung Von Wissenschaftlerinnen In Der Ns-Zeit (München: Edition Text und Kritik, 2011), S. 226–236
Ingrisch, Doris, Weibliche Exzellenz Und Nationalsozialismus An Der Universität Wien, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, Mitchell G Ash, Nieß, Wolfram und Pils, Ramon, Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), S. 141–166
Lunzer-Lindhausen, Marianne, Wege Der Pressegeschichte Am Wiener Institut, in Wege zur Kommunikationsgeschichte, Manfred Bobrowsky und Langenbucher, Wolfgang R, Wege Zur Kommunikationsgeschichte (München: Ölschläger, 1987), S. 111–116
Bernauer, Egbert, Walther Kastner: Aufsichtsrat, Rechtsanwalt, Wirtschaftsprofessor Und Kunstmäzen, in „Wir sind noch einmal davongekommen!“: SS-Obergruppenführer Ernst Kaltenbrunner und seine Mitschüler als Synonym für die NS-Kriegsgeneration in Österreich, „Wir Sind Noch Einmal Davongekommen!“: Ss-Obergruppenführer Ernst Kaltenbrunner Und Seine Mitschüler Als Synonym Für Die Ns-Kriegsgeneration In Österreich (Linz: Wagner Verlag, 2017), S. 119-126
Bauer, Philipp Leon, Waismanns Wiener Zeit – Ein Historisch-Philosophischer Bericht, in Wittgenstein and the Vienna Circle: 100 years after the Tractatus Logico-Philosophicus, Friedrich Stadler, Wittgenstein And The Vienna Circle: 100 Years After The Tractatus Logico-Philosophicus (Cham: Springer , 2023), S. 521–552
Widmann, Eva Sibylle, Vormärzliches Studium Im Spiegel Autobiographischer Qiellen, in Österreichische Bildungs- und Schulgeschichte von der Aufklärung bis zum Liberalismus, Gerda Mraz, Österreichische Bildungs- Und Schulgeschichte Von Der Aufklärung Bis Zum Liberalismus (Eisenstadt, 1974), iv, 118–136
Maisel, Thomas, Vormärz, Revolution 1848 Und Verlust Der Alten Universität, in Stätten des Wissens. Die Universität Wien entlang ihrer Bauten 1365-2015, Julia Rüdiger und Schweizer, Dieter, Stätten Des Wissens. Die Universität Wien Entlang Ihrer Bauten 1365-2015 (Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag, 2015), S. 123-136
Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Von Sonnenfels Bis Kadečka – 200 Jahre Österreichischer Strafrechtsentwicklung, in Rechtsstadt Wien. Juristische Schulen, rechtswissenschaftliche Lehre und Forschung in der Bundeshauptstadt, Verlag der Provinz, Gerhard Strejcek, Rechtsstadt Wien. Juristische Schulen, Rechtswissenschaftliche Lehre Und Forschung In Der Bundeshauptstadt, Verlag Der Provinz (Wien: Verlag der Provinz), S. –

Seiten