Biblio

Export 1860 results:
Autor [ Titel(Asc)] Typ Jahr
Filters: First Letter Of Last Name is S  [Clear All Filters]
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 
E
Stadler, Friedrich, The Emigration And Exile Of Austrian Intellectuals, in Vertreibung der Vernunft/The Cultural Exodus from Austria, Friedrich Stadler und Weibel, Peter, Vertreibung Der Vernunft/The Cultural Exodus From Austria, 2. edn (Wien, 1995), S. 14–26
Friedmann, Hans, Emigrant In Kolumbien 1938–1947, in Vertriebene Vernunft I. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft I. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Wien and München: Jugend & Volk, 1987), S. 478–486
Spaemann, Robert, Emanzipation – Ein Bildungsziel?, in Grenzen. Zur ethischen Dimension des Handelns, Grenzen. Zur Ethischen Dimension Des Handelns (Stuttgart: Klett-Cotta, 2001), S. 176–197
Stimmer, Gernot, Eliten In Österreich 1848–1970, 2 Bd., Studien zu Politik und Verwaltung 57, Studien Zu Politik Und Verwaltung 57 (Wien and Köln: Böhlau, 1997), S. 1140 S.
Loewe, Siegfried, Elise Richter, in Totenbuch Theresienstadt. Damit sie nicht vergessen werden (Deportierte aus Österreich), Mary Steinhauser und ,, Totenbuch Theresienstadt. Damit Sie Nicht Vergessen Werden (Deportierte Aus Österreich) (Wien, 1987), S. 3–6
Schelsky, Helmut, Einsamkeit Und Freiheit. Idee Und Gestalt Der Deutschen Universität Und Ihrer Reformen, Wissenschaftstheorie, Wissenschaftspolitik, Wissenschaftsplanung 20, Wissenschaftstheorie, Wissenschaftspolitik, Wissenschaftsplanung 20, 2. edn (Gütersloh: Bertelsmann Universitätsverlag, 1971)
Reichmayr, Johannes, Einleitung Zur Psychoanalyse, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Münster: LIT), S. 212–215
Steer, Martina, Einleitung: Jüdische Geschichte Und Kulturtransfer, in Kulturtransfer in der jüdischen Geschichte, Wolfgang Schmale und Steer, Martina, Kulturtransfer In Der Jüdischen Geschichte (Frankfurt am Main and New York: Böhlau, 2006), S. 10–22
Steer, Martina, Einleitung: Jüdische Geschichte Und Kulturtransfer, in Kulturtransfer in der jüdischen Geschichte, Wolfgang Schmale und Steer, Martina, Kulturtransfer In Der Jüdischen Geschichte (Frankfurt am Main and New York: Böhlau, 2006), S. 10–22
Steer, Martina, Einleitung: Jüdische Geschichte Und Kulturtransfer, in Kulturtransfer in der jüdischen Geschichte, Wolfgang Schmale und Steer, Martina, Kulturtransfer In Der Jüdischen Geschichte (Frankfurt am Main and New York: Böhlau, 2006), S. 10–22
Kniefacz, Katharina, Elisabeth Nemeth, Herbert Posch, und Friedrich Stadler, Einleitung Der Herausgeberinnen, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, Universität – Forschung – Lehre. Themen Und Perspektiven Im Langen 20. Jahrhundert (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), S. 27-30 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737002905.27>
Scholz-Strasser, Inge, Einleitung, in Berggasse 19, Berggasse 19 (Wien, 199v. Chr.), S. 7–21
Fleck, Christian, Einleitende Bemerkungen Zur Emigration Von Soziologen Und Sozialforschern Aus Österreich, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Münster: LIT), S. 318–323
Etzersdorfer, Irene, Einige Überlegungen Zur Theorie Von „Oral History“-Interviews, in Vertriebene Vernunft I. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft I. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Wien and München: Jugend & Volk, 1987), S. 53–63
Heller, Lynne, Einige Grundsätzliche Überlegungen Zur Emigration Österreichischer Musikwissenschaft, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Münster: LIT), S. 600–602
Hammerstein, Notker, Einige Anmerkungen Zum Schluss Als Zusammenfassender Kommentar, in Universität im öffentlichen Raum, Rainer Christoph Schwinges, Universität Im Öffentlichen Raum (Basel: Schwabe Verlag, 2008), S. 507–
Kloyber, Christian, Einige Anmerkungen Zum Exil Österreichischer Intellektueller In Mexiko 1938 Bis 1945, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Münster: LIT), S. 1004–1011
Schwarz, Karl W, Eine Politisch Motivierte Ehrenpromotion An Der Universität Wien Im Jahre 1940, in "Wie verzerrt ist nun alles!" Die Evangelisch-Theologische Fakultät in Wien in der NS-Ära, "Wie Verzerrt Ist Nun Alles!" Die Evangelisch-Theologische Fakultät In Wien In Der Ns-Ära (Vienna: New Academic Press, 2021), S. 145-162
Steuer, Heiko, und Dietrich Hakelberg, Eine Hervorragend Nationale Wissenschaft. Deutsche Prähistoriker Zwischen 1900 Und 1995, Reallexikon der Germanischen Altertumskunde Erg. 29, Reallexikon Der Germanischen Altertumskunde Erg. 29 (Berlin: Walter de Gruyter & Co, 2001), S. 518 S.

Seiten