Biblio
„Einleitende Bemerkungen zur Emigration von Soziologen und Sozialforschern aus Österreich“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 318–323.
, „"Ehefrauen, Pharmavertreter und Übererfüller: Eine Verteidigung des Studienabbrechers"“, in Elisabeth Printschitz 1952–1993, Graz: Grazer Kunstverein, 2001, S. 25–31.
, „Die Entwicklung der Soziologie in Österreich“, in Steuerung von Wissenschaft? Die Governance des österreichischen Innovationssystems, Innsbruck and Bozen and Wien: Studienverlag, 2010, S. 259–296.
, „Bruno Bettelheim (1903–1990) und die Konzentrationslager“, in Deutsch-jüdische Wissenschaftsschicksale. Studien über Identitätskonstruktionen in der Sozialwissenschaft, Bielefeld: Transcript, 2006, S. 180–231.
, „Austrian Refugee Social Scientists“, in In Defense of Learning: Academic Refugees – their plight, persecution and placement, 1933–1980s, Bielefeld: transcript, 2011.
, „Arisierung der Gebildeten. Vergleich zweier aus Österreich emigrierter Wissenschaftlergruppen im Kontext“, in Österreichs Umgang mit dem Nationalsozialismus. Die Folgen für die wissenschaftliche und humanistische Lehre, Wien and New York: Springer, 2004, S. 229–254.
, „Akademische Wanderlust im Wandel“, in Reichweiten und Außensichten. Die Universität Wien als Schnittstelle wissenschaftlicher Entwicklungen und gesellschaftlicher Umbrüche, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, S. 127–152.
, „Akademische Hilfe“, in Das Wagnis des Neuen. Kontexte und Restriktionen der Wissenschaft. Festschrift für Klaus Fischer zum 60. Geburtstag, Nordhausen: Traugott Bautz, 2009, S. 313–335.
, Transatlantische Bereicherungen. Zur Erfindung der empirischen Sozialforschung. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2007.
, Soziologische und historische Analysen der Sozialwissenschaften. Opladen: Westdeuscher Verlag, 2000, S. 343 S.
, Rund um "Marienthal." Von den Anfängen der Soziologie in Österreich bis zu ihrer Vertreibung. Wien: VfGk, 1990, S. 270 S.
, Paul F. Lazarsfeld: Empirische Analyse des Handelns. Ausgewählte Schriften. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2007.
, Gefesselt vom Sozialismus. Der Austromarxist Otto Leichter (1897–1973). Frankfurt am Main and New York: Campus, 2000, S. 226 S.
, Der Fall Brandweiner: Universität im Kalten Krieg. Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1987, S. 155 S.
, ,