Biblio
„The Viennese Institute of Psychology. Obituary for a Once Important Research Institution“, in Vertreibung der Vernunft/The Cultural Exodus from Austria, 2. Aufl., Wien: , 1995, S. 127–133.
, „The Year 1938 and its Consequences for the Sciences in Austria“, in Vertreibung der Vernunft/The Cultural Exodus from Austria, 2. Aufl., Wien: , 1995, S. 188–207.
, ,
Kontinuität und Bruch 1938 – 1945 – 1955. Wien and München: Jugend & Volk, 1988.
, „"Anschluß" durch Ausschluß. Die Vertreibung der Psychoanaltiker aus Wien“, in Vertriebene Vernunft I. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Wien and München: Jugend & Volk, 1987, S. 123–181.
, „Die Emigration des Wiener Kreises“, in Vertriebene Vernunft I. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Wien and München: Jugend & Volk, 1987, S. 66–122.
, „Die Emigration österreichischer wissenschaftlicher Intelligenz und die Wiener Volksbildung 1918 bis 1938“, in Vertriebene Vernunft I. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Wien and München: Jugend & Volk, 1987, S. 343–358.
, „Die Idealwelten der österreichischen Nationalökonomen“, in Vertriebene Vernunft I. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Wien and München: Jugend & Volk, 1987, S. 238–275.
, „Einige Überlegungen zur Theorie von "oral history"-Interviews“, in Vertriebene Vernunft I. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Wien and München: Jugend & Volk, 1987, S. 53–63.
, „Emigrant in Kolumbien 1938–1947“, in Vertriebene Vernunft I. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Wien and München: Jugend & Volk, 1987, S. 478–486.
, „Emigration der Wissenschaft – Wissenschaft von der Emigration. Ein ungeschriebenes Kapitel österreichischer Zeitgeschichte“, in Vertriebene Vernunft I. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Wien and München: Jugend & Volk, 1987, S. 9–41.
, „Emigration der Wissenschaft – Wissenschaft von der Emigration. Ein ungeschriebenes Kapitel österreichischer Zeitgeschichte“, in Vertriebene Vernunft I. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Wien and München: Jugend & Volk, 1987, S. 9–41.
, „Emigration nach Shanghai“, in Vertriebene Vernunft I. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Wien and München: Jugend & Volk, 1987, S. 487–498.
, „Emigration österreichischer Technikerinnen und Techniker“, in Vertriebene Vernunft I. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Wien and München: Jugend & Volk, 1987, S. 416–442.
, „Emigration und Exil österreichischer Wissenschafterinnen“, in Vertriebene Vernunft I. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Wien and München: Jugend & Volk, 1987, S. 444–470.
, „Erinnerungen“, in Vertriebene Vernunft I. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Wien and München: Jugend & Volk, 1987, S. 499–512.
, „Exodus der Jurisprudenz“, in Vertriebene Vernunft I. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Wien and München: Jugend & Volk, 1987, S. 276–303.
, „Gesellschaftliche Rahmenbedingungen der wissenschaftlichen Emigration aus Österreich“, in Vertriebene Vernunft I. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Wien and München: Jugend & Volk, 1987, S. 44–52.
, „Österreichische Journalisten und Publizisten im Exil (1933/34 bis 1945). Eine Fallstudie“, in Vertriebene Vernunft I. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Wien and München: Jugend & Volk, 1987, S. 304–342.
, „Wissenschatliche Emigration und Remigration“, in Vertriebene Vernunft I. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Wien and München: Jugend & Volk, 1987, S. 513–537.
, „40 Jahre Institut für Wissenschaft und Kunst 1946–1986. 40 Jahre fortschrittliche Bildungsarbeit“, Mitteilungen des Instituts für Wissenschaft und Kunst, Bd. 41, S. 66–77, 1986.
, „Öffnung des Wissenschaftssystems: Wiener Kreis und Austromarxismus. Thesen zu einem Workshop“, in Vernunft als Institution? Geschichte und Zukunft der Universität, Wien: Edition ÖH, 1986, S. 77–82.
, „Wissenschaft ins Volk! – Popularisierungsbestrebungen im Wiener Kreis und "Verein Ernst Mach" von der Jahrhundertwende bis zum Ende der I.Republik“, in Materialien zur Arbeiterbewegung 35, Wien: Europa Verlag, 1984, S. 619–645.
, Die verbrannten Bücher. 10. Mai 1933. Wien: IWK, 1983, S. 16–21.
,