Biblio
Export 168 results:
Autor [ Titel
Filters: Keyword is Universitätsorganisation [Clear All Filters]
"Um den Zustand der Universität zum Besseren zu reformieren: aus acht Jahrhunderten Universitätsgeschichte". Wien: Passagen, 1994, S. 182 S.
, Universitäre Lernkultur – Lehrerbildung, Hochschullehrerfortbildung, Weiterbildung: Bericht einer Arbeitsgruppe. Wien: Böhlau, 1990, S. 216 S.
, Universitäre Personalentwicklung. Internationale Trends und Erfahrungen, Bd. 19. Wien: Studienverlag, 1995, S. 143 S.
, Universität als Milieu. Bielefeld: Haux, 1992, S. 155 S.
, Universität im 21.Jahrhundert: Zur Interpendenz von Begriff und Organisation der Wissenschaft. München: Rainer Hampp Verlag, 2000, S. 509 S.
, , „Universität – offen für Berufstätige? Über Hürden im Zweiten Bildungsweg“, in Im Klub der Auserwählten. Soziale Selektion an der Universität. Analysen und Strategien., Wien: Löcker, 2007, S. 47–58.
, Universität ohne Heiligenschein: Aus dem 19. ins 21. Jahrhundert. Wien: Passagen, 1992, S. 186 S.
, Universität Österreich 2025. Analysen und Empfehlungen zur Entwicklung des Österreichischen Hochschul- und Wissenschaftssystems. Wien: , 2009.
, Universität und Drittmittel: ein Anwenderhandbuch. Wien: Rektorenkonferenz, 1990, S. 463 S.
, Universität und Hochschulpolitik. Wien and Graz and Köln: Böhlau, 1986, S. 450 S.
, Universität und Lehre: ihre Evaluation als Herausforderung an die Empirische Sozialforschung. Münster: Waxmann, 1994, S. 117 S.
, Universität und Wissenschaftssystem: die Entstehung einer Institution durch gesellschaftliche Differenzierung. Frankfurt am Main: , 1983, S. 290 S.
, Universitätsreform: Stellungnahmen österreichischer Universitätslehrer. Wien: bm:wf, 1991, S. 108 S.
, University and Society. Essays on the Social Role of Research and Higher Education. London: Kingsley, 1997, S. 251 S.
, Unternehmen Universität. Zehn Streitgespräche zur Hochschulreform. Frankfurt am Main: VAS, 1997, S. 180 S.
, Untersuchungen zum Organisations- und Studienrecht. Wien: Manz, 1999, S. 181.
, The unwritten rules of PhD research. Maidenhead: Open University Press, 2008, S. 224 S.
, „Veränderung des Hochschulzugangs. Die aktuelle Debatte in Deutschland und ihre Hintergründe“, in Im Klub der Auserwählten. Soziale Selektion an der Universität. Analysen und Strategien., Wien: Löcker, 2007, S. 75–88.
, „Veränderungsprozesse im Hochschulbereich seit dem zweiten Weltkrieg“, Zeitschrift für Sozialisationsforschung und Erziehungssoziologie, 1981.
, Vielfältige Verschiedenheiten: Geschlechterverhältnisse in Studium, Hochschule und Beruf. Frankfurt am Main and New York: Campus, 1999, S. 348 Seiten.
, Virtuelle Universität, Vituelles Lernen. München: Oldenburg, 2001, S. 469 S.
, Vom Wesen der deutschen Universität. Opladen: Leske und Budrich, 2000, S. 274 S.
, Von der Arbeitsgesellschaft zur Bildungsgesellschaft: Perspektiven von Arbeit und Bildung im Prozeß europäischen Wandels. Bremen: Universität, 1994, S. 747 S.
, „Von der "weiblichen Sonderart" zum "weiblichen Führungsstil". Kontinuität und Wandel geschlechterstereotyper Konstruktionen in hochqualifizierten Professionen“, in Vielfältige Verschiedenheiten: Geschlechterverhältnisse in Studium, Hochschule und Beruf, Frankfurt am Main and New York: Campus, 1999, S. 255–284.
,