Biblio
Export 215 results:
Autor Titel Typ [ Jahr
Filters: Keyword is Gedächtnis Erinnerung Gedenken [Clear All Filters]
Kultur – Identität – Differenz. Wien Und Zentraleuropa Im 20. Jahrhundert, Gedächtnis – Erinnerung – Identität 4, Gedächtnis – Erinnerung – Identität 4 (Innsbruck: StudienVerlag, 2004), S. 472 S.
, „Toward Public Authorship“, Third Text, Third Text, 18 (2004), 649–656 <http://www.tandfonline.com/doi/pdf/10.1080/0952882042000285050>
, „Bild-Beschreibung“, in Gender? Gender! Geschlechterforschung an der Universität, , Gender? Gender! Geschlechterforschung An Der Universität (Wien, 2003), S. 2–3
, „Den Zivilisationsbruch Erinnern: Über Entstehung Und Geltung Eines Begriffs“, in Zivilisationsbruch und Gedächtniskultur. Das 20. Jahrhundert in der Erinnerung des beginnenden 21. Jahrhunderts, , Zivilisationsbruch Und Gedächtniskultur. Das 20. Jahrhundert In Der Erinnerung Des Beginnenden 21. Jahrhunderts (Innsbruck: Studienverlag, 2003), S. 17–34
, „Denkmäler Als Symbole Österreichischer Identität Im 19. Und 20. Jahrhundert“, Österreich in Geschichte und Literatur, Österreich In Geschichte Und Literatur, 47 (2003), 207–215
, „Niemals Vergessen!“, http://www.raw.at/texte/attack/niemalsvergessen.htm, Http://Www.raw.at/Texte/Attack/Niemalsvergessen.htm, 2003 <http://www.raw.at/texte/attack/niemalsvergessen.htm>
, Zivilisationsbruch Und Gedächtniskultur. Das 20. Jahrhundert In Der Erinnerung Des Beginnenden 21. Jahrhunderts, Gedächtnis – Erinnerung – Identität 3, Gedächtnis – Erinnerung – Identität 3 (Innsbruck: StudienVerlag, 2003), S. 226 S.
, „Fiktive Zeitgeschichte? Literarische Erzählung, Geschichtswissenschaft Und Erinnerungskultur In Deutschland“, in Verletztes Gedächtnis, , Verletztes Gedächtnis (Frankfurt am Main, 2002), S. 99–123 <http://www.zeithistorische-forschungen.de/Portals/_zf/documents/pdf/2009-3/Hardtwig%20Fiktive%20Zeitgeschichte.pdf>
, „Gedächtniskonjunktur“, Transit - Europäische Revue, Transit - Europäische Revue, 2002
, „Heldenplatz“, Kronen-Zeitung, Kronen-Zeitung, 2002
, „Sites Unseen“, in Nach-Bilder des Holocaust in zeitgenössischer Kunst und Architektur, , Nach-Bilder Des Holocaust In Zeitgenössischer Kunst Und Architektur (Hamburg, 2002), S. 76–107
, Suchbilder: Visuelle Kultur Zwischen Algorithmen Und Archiven, Copyrights 5, Copyrights 5 (Berlin: Kulturverlag Kadmos, 2002), S. 176 S.
, „Altes Universitätsviertel: Erinnerungsraum, Gedächtnisort“, in Verortung des Gedächtnisses, , Verortung Des Gedächtnisses (Wien: Passagen, 2001), S. 257–278
, „Das Bild Vom Wissenschaftler – Wissenschaft Im Bild. Zur Repräsentation Von Wissen Und Autorität Im Porträt Am Ende Des 19. Jahrhunderts“, Kunsttexte.de 2001/1 [www.kunsttexte.de/index.php?id=711&idartikel=12238&ausgabe=12105&zu=121&L=0], Kunsttexte.de 2001/1 [Www.kunsttexte.de/Index.php?Id=711&Idartikel=12238&Ausgabe=12105&Zu=121&L=0], 2001, 1–11 <http://www.kunsttexte.de/index.php?id=711&idartikel=12238&ausgabe=12105&zu=121&L=0>
, Das Soziale Gedächtnis. Geschichte, Erinnerung, Tradierung (Hamburg: Hamburger Ed., 2001)
, ,
„Kunsthistorische Bemerkungen Zum "Alten Universitätsviertel" In Wien Als "Gedächtnisort"“, in Verortung des Gedächtnisses, , Verortung Des Gedächtnisses (Wien: Passagen, 2001), S. 279–302
, Zerbrechende Zeit. Über Den Sinn Der Geschichte (Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2001)
, Defining Features: Scientific And Medical Portraits 1660–2000, History of Science, History Of Science (London: Reaktion Books/National Portrait Gallery, 2000), S. 192
, „Der 9. November. Kalender Als Chiffren Der Macht“, Merkur. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken, Merkur. Deutsche Zeitschrift Für Europäisches Denken, 54 (2000), 231–242
, „Der Heldenplatz. Ein Stück Europäischer Geschichte Im Herzen Von Wien“, in Wien Heldenplatz. Mythen und Massen. 1848 bis 1998, , Wien Heldenplatz. Mythen Und Massen. 1848 Bis 1998 (Wien: Mandelbaum, 2000), S. 13–22 <http://www.demokratiezentrum.org/fileadmin/media/pdf/haupt%20_dt.pdf>
, „Auf Der Suche Nach Eduard Pernkopf. Bericht Über Eine Bibliographische Recherche“, Medien & Zeit. Kommunikation in Vergangenheit und Gegenwart, Medien & Zeit. Kommunikation In Vergangenheit Und Gegenwart, 14 (1999), 4–15
, „Der Zeigefinger. Die Deutschen Und Ihr Denkmal“, DIE ZEIT, Die Zeit, 1999
, „Geschichtspolitik In Der Bundesrepublik Deutschland 1949–1989. Phasen Und Kontroversen“, in Umkämpfte Vergangenheit. Geschichtsbilder, Erinnerung und Vergangenheitspolitik im internationalen Vergleich, , Umkämpfte Vergangenheit. Geschichtsbilder, Erinnerung Und Vergangenheitspolitik Im Internationalen Vergleich (Göttingen: V&R, 1999), S. 55–81
, „Globalisation And Memory“, International Journal of Heritage Studies, International Journal Of Heritage Studies, 5 (1999), 35–43 <http://www.tandfonline.com/doi/pdf/10.1080/13527259908722245>
,