Biblio
„Berufliche Eingliederung und wirtschaftliche Leistung der deutsch-jüdischen Einwanderung in die Vereinigten Staaten (1935–1960)“, in Twenty Years American Federation of Jews From Central Europe, Inc. 1940–1960, New York: American Federation of Jews From Central Europe, Inc., 1961, S. 41–70.
, Berufung und Beruf, Rektoratsrede gehalten an der Jahresfeier der Universität Basel am 24. November 1961. Basel: Helbing & Lichtenhahn, 1961, S. 46 S.
, Biographisches Lexikon von Oberösterreich, Bd. 7. Linz: , 1961.
, „Biographisches zu den Beziehungen zwischen Österreich und Frankreich im Mittelalter“, Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Bd. 70, S. 1-28, 1962.
, „B 12 verordnet“, Der Spiegel, Nr. 26, S. 57-59, 1963.
Biographisches Staatshandbuch, Lexikon der Politik, Presse und Publizistik, 2 Bde. Bern and München: Francke, 1963.
, „Beiträge zur Theorie der Weltanschauungsinterpretation“, in Wissenssoziologie, Neuwied: Luchterhand, 1964, S. 91–154.
, „Beiträge zur Haushaltsgeschichte der Universität Wien“, in Studien zur Geschichte der Universität Wien, Graz and Köln: , 1965, S. 92–217.
, , „Bedeutende und interessante Bewohner der Erdbergstraße“, Wiener Geschichtsblätter, Bd. 21, S. 37, 1966.
, ,
Bildungsplanung in Österreich, Band 1: Erziehungsplanung und Wirtschaftswachstum 1965–1975: Bericht auf Grund des Abkommens zwischen der Österreichischen Bundesregierung und der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) v. Wien: ÖBV, 1967, S. 520 S.
, Bildungsplanung und wirtschaftliches Wachstum. Der Bildungsbedarf in Österreich bis 1980. Wien: Österr. Inst. für Wirtschaftsforschung, 1967, S. 123 S.
, Biografie. Ein Spiel. Frankfurt am Main: , 1967.
, Blaues Blut und rote Fahnen. Ein Leben unter vielen Namen. Wien and München and Zürich: , 1969.
, ,
Berufswünsche und Lehrstelleneintritte der österreichischen Jugendlichen 1962–1970. Die österreichischen Lehrlinge 1969. Wien: Bundesministerium für Soziale Verwaltung, 1971, S. 63 S.
, , Bildungsreform in einer Leistungsgesellschaft, Rektoratsrede 1972 Universität Erlangen-Nürnberg. Erlangen: Staudenraus, 1972, S. 12 S.
, Bildungsplanung in Österreich, Band 4: Die Pädagogischen Akademien. Wien: ÖBV, 1973, S. 123 S.
, Berufslaufbahnen von Frauen. Ergebnisse des Mikrozensus September 1972. Wien: , 1974, S. 50 S.
, Bildungsreserven bei jungen Industriearbeitern: eine empirische Erkundungsstudie zur Leistungsfähigkeit und Bildungsbereitschaft weiblicher und männlicher Jugendlicher. Wien: Bundesministerium für Soziale Verwaltung, 1974, S. 27 S.
, Biographisches Wörterbuch zur deutschen Geschichte. Begründet von Hellmuth Rössler und Günther Franz, bearbeitet von Karl Bosl [u.a.], Bd. 2: I-R. München: A. Francke, 1974.