Biblio
„Gedächtnis-Orte Im "Kampf Um Die Erinnerung". Gedenkstätten Für Die Gefallenen Des Zweiten Weltkrieges Und Für Die Opfer Der Nationalsozialistischen Gewaltherrschaft“, in Memoria Austriae I. Menschen – Mythen – Zeiten, , Memoria Austriae I. Menschen – Mythen – Zeiten (Wien: VGP, 2004), S. 545–
, Gegenworte - Zeitschrift für Disput über Wissen, Gegenworte - Zeitschrift Für Disput Über Wissen, 2004, vii
, Gender And Aesthetics. An Introduction, Understanding feminist philosophy (New York, London, 2004)
, ,
Geschichte Der Österreichischen Humanwissenschaften Bd. 6: Philosophie Und Religion, 1. Erleben, Wissen, Erkennen, (= Passagen Humanwissenschaften), (= Passagen Humanwissenschaften) (Wien, 2004)
, Geschichte Der Universität In Europa. Band Iii. Vom 19. Jh. Zum Zweiten Weltkrieg 1800–1945 (München: C.H. Beck, 2004)
, „Geschlecht Und Biografie. Anmerkungen Zu Einem Vielschichtigen Theoretischen Zusammenhang“, in Geschlechterkonstruktionen in Ost und West. Biografische Perspektiven, , Geschlechterkonstruktionen In Ost Und West. Biografische Perspektiven (Münster: LIT, 2004), S. 19–44
, „Gipsmasken Und Messblätter. Relikte In Den Anthropologischen Sammlungen Des Wiener Naturhistorischen Museums“, Jüdisches Echo, Jüdisches Echo, 53 (2004), 232–236
, „Glücklich Ist, Wer Nicht Vergisst“, in Österreichs Umgang mit dem Nationalsozialismus. Die Folgen für die wissenschaftliche und humanistische Lehre, , Österreichs Umgang Mit Dem Nationalsozialismus. Die Folgen Für Die Wissenschaftliche Und Humanistische Lehre (Wien and New York: Springer, 2004), S. 51–54
, „Gedächtnisorte Im Internet. Nichts Neues Im Virtuellen Raum?“, eForum zeitGeschichte, Eforum Zeitgeschichte, 3 (2003) <http://www.eforum-zeitgeschichte.at/set1_2_03a10.html>
, Gefangene Der Angst. Ein Leben Im Zeichen Des Widerstandes (Wien: Deuticke, 2003)
, „Gender And Migration: A Feminist Approach To German-Jewish Women Refugees And Their Texts“, in Intellectual Migration and Cultural Transformation: Refugees from National Socialism in the English-Speaking World, , Intellectual Migration And Cultural Transformation: Refugees From National Socialism In The English-Speaking World (Wien: Springer, 2003), S. 209–220
, ,
Geschichte In Geschichten. Ein Historisches Lesebuch (Frankfurt am Main and New York: Campus, 2003)
, „Grenzgänger – "Mischlinge Ersten Grades" Zwischen Normalität Und Verfolgung (1933–1945)“, in Dimensionen der Verfolgung. Opfer und Opfergruppen im Nationalsozialismus, , Dimensionen Der Verfolgung. Opfer Und Opfergruppen Im Nationalsozialismus (München: DVA, 2003), S. 15–48
, Geboren Im Jahr Eins. Der Jahrgang 1949 In Der Ddr – Versuch Einer Kollektivbiographie, Forschungen zur DDR-Gesellschaft, Forschungen Zur Ddr-Gesellschaft (Berlin: Links, 2002), S. 591 S.
, „Gedächtniskonjunktur“, Transit - Europäische Revue, Transit - Europäische Revue, 2002
, Gegenworte - Zeitschrift für Disput über Wissen, Gegenworte - Zeitschrift Für Disput Über Wissen, 2002, v
, ,
„Gender Und Militär“, in Heimat-Front. Militär und Geschlechterverhältnisse im Zeitalter der Weltkriege, , Heimat-Front. Militär Und Geschlechterverhältnisse Im Zeitalter Der Weltkriege (Frankfurt am Main and New York: Campus, 2002)
, German Students' War Letters (Philadelphia, CA: Pine St. Books, 2002), S. 375 S.
, ,
Geschichte Der Österreichischen Humanwissenschaften Bd. 4: Geschichte Und Fremde Kulturen, (= Passagen Humanwissenschaften), (= Passagen Humanwissenschaften) (Wien, 2002)
, Geschichte Der Österreichischen Humanwissenschaften Bd. 5: Sprachen, Literatur, Kunst, (= Passagen Humanwissenschaften), (= Passagen Humanwissenschaften) (Wien, 2002)
, Gratefully Looking Back. A Doctors Special Journey (Riverside, CA: Ariadne Press, 2002)
,