Biblio

Export 393 results:
Autor Titel [ Typ(Asc)] Jahr
Filters: First Letter Of Title is G  [Clear All Filters]
Book Chapter
Ingrisch, Doris, Gender-Dimensionen, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, Katharina Kniefacz, Nemeth, Elisabeth, Posch, Herbert und Stadler, Friedrich, Universität – Forschung – Lehre. Themen Und Perspektiven Im Langen 20. Jahrhundert (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), S. 337-362 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737002905.337>
Eifler, Christine, und Ruth Seifert, Gender Und Militär, in Heimat-Front. Militär und Geschlechterverhältnisse im Zeitalter der Weltkriege, Karen Hagemann und Schüler-Springorum, Stefanie, Heimat-Front. Militär Und Geschlechterverhältnisse Im Zeitalter Der Weltkriege (Frankfurt am Main and New York: Campus, 2002)
Freidenreich, Harriet Pass, Gender, Identity & Community. Jewish University Women In Germany And Austria, in In search of Jewish community: Jewish identities in Germany and Austria 1918–1933, Michael Brenner und Penslar, Derek J, In Search Of Jewish Community: Jewish Identities In Germany And Austria 1918–1933 (Bloomington, Indiana: Indiana University Press, 1998), S. 154–175
Hammel, Andrea, Gender And Migration: A Feminist Approach To German-Jewish Women Refugees And Their Texts, in Intellectual Migration and Cultural Transformation: Refugees from National Socialism in the English-Speaking World, Edward Timms und Hughes, Jon, Intellectual Migration And Cultural Transformation: Refugees From National Socialism In The English-Speaking World (Wien: Springer, 2003), S. 209–220
Schraut, Sylvia, und Sylvia Paletschek, Gender And Memory Culture In Europe Female Representations In Historical Perspective, in The Gender of Memory. Cultures of Remembrance in nineteenth- and twentieth-Century Europe, Sylvia Schraut und Paletschek, Sylvia, The Gender Of Memory. Cultures Of Remembrance In Nineteenth- And Twentieth-Century Europe (Frankfurt am Main, 2008), S. 7–31
Freidenreich, Harriet Pass, Gender And Identity. Jewish University Women In Vienna, in Wien und die jüdische Erfahrung 1900–1938. Akkulturation – Antisemitismus – Zionismus, Frank Stern, Wien Und Die Jüdische Erfahrung 1900–1938. Akkulturation – Antisemitismus – Zionismus (Wien: Böhlau, 2009), S. 154–175
Svatek, Petra, Geisteswissenschaftliche Südostforschung In Wien Während Des Nationalsozialismus. Interdisziplinarität Und Politischer Konnex, in 1968 – Vorgeschichten – Folgen. Bestandsaufnahme der österreichischen Zeitgeschichte. 7. Österreichischer Zeitgeschichtetag 2008, Ingrid Böhler, Pfanzelter, Eva, Spielbüchler, Thomas und Steininger, Rolf, 1968 – Vorgeschichten – Folgen. Bestandsaufnahme Der Österreichischen Zeitgeschichte. 7. Österreichischer Zeitgeschichtetag 2008 (Innsbruck, 2010), S. 396–402
Ash, Mitchel G, Wolfram Nieß, und Ramon Pils, Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus. Das Beispiel Der Universität Wien. Konzept, Fragestellungen, Erkenntnisse, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, Dies ., Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), S. 17–48
Wiedemann, Peter, Gegenstandsnahe Theoriebildung, in Handbuch qualitative Sozialforschung: Grundlagen, Konzepte, Methoden und Anwendungen, Uwe Flick, Handbuch Qualitative Sozialforschung: Grundlagen, Konzepte, Methoden Und Anwendungen (Weinheim, 1995), S. 440–445
Hausjell, Fritz, „Gedankt Hat Man Es Mir Nicht“. Anmerkungen Zum Leben Des Exilierten Österreichischen Sozialisten Fritz Rosenfeld Und Seinen Beiträgen Zu Theorie Und Kritik Des Kinofilms, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Münster: LIT, 2004), S. 848–862
Lohff, Brigitte, Gedanken Zum Begriff „Wiener Medizinische Schule“, in Strukturen und Netzwerke. Medizin und Wissenschaft in Wien 1848–1955, Strukturen Und Netzwerke. Medizin Und Wissenschaft In Wien 1848–1955 (Göttingen: Vienna University Press | V & R unipress, 2018), S. 41-72
Uhl, Heidemarie, Gedächtnis Konstruktion Kollektiver Vergangenheit Im Sozialen Raum, in Kulturgeschichte. Fragestellungen, Konzepte, Annäherungen, Christina Lutter, Szöllösi-Janze, Margit und Uhl, Heidemarie, Kulturgeschichte. Fragestellungen, Konzepte, Annäherungen (Innsbruck, 2004), S. 139–158
Peham, Heinrich, Geburtshilfe Einst Und Jetzt, in Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1927/28 am 9. November 1927, Universität Wien, Die Feierliche Inauguration Des Rektors Der Wiener Universität Für Das Studienjahr 1927/28 Am 9. November 1927 (Wien, 1927), S. 47–64
Hetzer, Walter, Gabriel Gutrater Aus Laufen, Stadtschreiber Von Wien 1506 Bis 1521 Und 1524 Bis 1527, Bürgermeister Von Wien 1522 Bis 1524, in Wiener Bürgermeister der frühen Neuzeit (= Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte 9), Richard Perger und Hetzer, Walter, Wiener Bürgermeister Der Frühen Neuzeit (= Forschungen Und Beiträge Zur Wiener Stadtgeschichte 9) (Wien, 1981), S. 114-130
Book
Gütesiegel Für Wissenschaft? Zur Diskussion Über Qualität, Evaluierung Und Standards, Gegenworte - Zeitschrift für Disput über Wissen, Gegenworte - Zeitschrift Für Disput Über Wissen, 2000, iii
Schwarz, Karl W, Gustav Entz – Ein Theologe In Den Wirrnissen Des 20. Jahrhunderts, Studien und Texte zur Kirchengeschichte und Geschichte IV/6, Studien Und Texte Zur Kirchengeschichte Und Geschichte Iv/6 (Wien: Ev. Presseverband, 2012)

Seiten