Biblio
Internationales Biographisches Archiv, Internationales Biographisches Archiv (Munzinger, 1998), xi <http://www-munzinger-de.uaccess.univie.ac.at/document/00000010421>
, in „Klerus Und Laienwelt In Der Kanzlei Der Baierischen Herzöge Des 15. Jahrhunderts“, Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte, Zeitschrift Für Bayerische Landesgeschichte, 29 (1966), 239-258
, „Klima Und Naturkatastrophen“, in WIen. Geschichte einer Stadt, , Wien. Geschichte Einer Stadt (Wien/Köln/Weimar, 2003), ii, 91-107
, Klimt (Köln: Taschen Verlag, 2016)
, Klimt. Die Sammlung Des Wien Museums [Katalog Zur Ausstellung; Wien-Museum Karlsplatz, 18. Mai Bis 16. September 2012] (Ostfildern: Hatje Cantz, 2012)
, Klimt Lost (Wien: Czernin Verlag, 2018)
, Klimt Persönlich. Bilder - Briefe - Einblicke. Leopold Museum, Katalog Zur Ausstellung (Wien: Brandstätter, 2012)
, Klimt-Dokumentation (Wien, 1969)
, „Kloster Melk Und Universität Wien Von 1365 Bis 1500“, in Universität und Kloster. Melk als Hort der Wissenschaftspflege im Bannkreis der Universität Wien – fruchtbarer Austausch seit 650 Jahren (= Thesaurus Mellicensis 3), , Universität Und Kloster. Melk Als Hort Der Wissenschaftspflege Im Bannkreis Der Universität Wien – Fruchtbarer Austausch Seit 650 Jahren (= Thesaurus Mellicensis 3) (Melk, 2016), S. 31-83
, „"Knights Of The Spirit" - The Kameradschaftsbund“, Journal of Contemporary History, Journal Of Contemporary History, 8 (1973), 133–153 <http://www.jstor.org/stable/260284>
, Knowledge And Power: Science In World History, Connections: Key themes in world history, Connections: Key Themes In World History (Upper Saddle River, NJ: Pearson Education, 2011), S. 174 S.
, Knowledge And Power. Science In World History (Boston: Pearson, 2011)
, Kollegen – Kommilitonen – Kämpfer. Europäische Universitäten Im Ersten Weltkrieg, Pallas Athena. Beiträge zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte 18, Pallas Athena. Beiträge Zur Universitäts- Und Wissenschaftsgeschichte 18 (Stuttgart, 2006), S. 380 S.
, „Kollektivbiographische Auswertung Der Biographischen Daten Der Spitzenbeamten Der Ersten Republik – Ein Beitrag Zur Elitenforschung“, in Diener vieler Herren. Biographisches Handbuch der Sektionschefs der Ersten Republik und des Jahres 1945, , Diener Vieler Herren. Biographisches Handbuch Der Sektionschefs Der Ersten Republik Und Des Jahres 1945 (Wien: Europaverlag, 1977), S. 439–525
, „Kollektive Identität Und Ihre Erforschung Am Beispiel Österreichs. Probleme Und Kritik“, in Österreichische Nation – Kultur – Exil und Widerstand. In memoriam Felix Kreissler, , Österreichische Nation – Kultur – Exil Und Widerstand. In Memoriam Felix Kreissler (Wien: LIT, 2006), S. 67–83
, „Kollektives Gedächtnis Und Lebensgeschichtliche Erinnerung. Analysen Von Erzählungen Der Kriegsgeneration“, in Geschichte und Region. Die NSDAP in den 30er Jahren im Regionalvergleich. Forschungsberichte – Fachgespräche, , Geschichte Und Region. Die Nsdap In Den 30Er Jahren Im Regionalvergleich. Forschungsberichte – Fachgespräche (Dornbirn: Amt der Stadt Dornbirn/Stadtarchiv, 1996), S. 155–169
, „Kollektives Schweigen Zu Den Nazi-Verbrechen. Bedingungen Der Institutionalisierung Einer Abwehrhaltung“, Psychosozial, Psychosozial, 15 (1992), 22–33
, „Kolonialgeographische Forschung Und Das Deutsche Kolonialproblem“, in Verhandlungen und wissenschaftliche Abhandlungen des 26. Deutschen Geographentages zu Jena, 9. bis 12. Oktober 1936, , Verhandlungen Und Wissenschaftliche Abhandlungen Des 26. Deutschen Geographentages Zu Jena, 9. Bis 12. Oktober 1936 (Breslau: Hirt, 1937), S. 119-138
, ,
„Kolonien Oder Unabhängige Zwergstaaten: Ein Eigener Weg Für Österreichs Universitäten?“, Universitätsreform wohin? Beiträge zur Suche nach einer adäquaten Identität, , Universitätsreform Wohin? Beiträge Zur Suche Nach Einer Adäquaten Identität, 24 (2000), 5–8 <http://archive.oeghd.at/zeitschrift/2000h4/01_edi.html#top>
, Kommunikation Von (Nicht-)Wissen (Wien: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008) <http://www.springerlink.com/content/>
, Kommunikationskulturen Der Weltgesellschaft (Wien: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008) <http://www.springerlink.com/content/u62736/?p=73f059cb126c4438b5e21c5f63a2f4ed&pi=0>
, (Wien: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008) <
„Kommunistische Intellektuelle Im Westlichen Deutschland (1945–1956). Eine Glaubensgeschichtliche Untersuchung In Vergleichender Perspektive“, Geschichte & Gesellschaft, Geschichte & Gesellschaft, 33 (2007)
,