Biblio
Export 1864 results:
Autor Titel [ Typ
Filters: First Letter Of Last Name is S [Clear All Filters]
„Searching For Excellence – Appointments To Chairs At The Medical Faculty Of Vienna University In The 19Th Century: Strategies For Success Or Political Programmes?“, in The Global and the Local: the History of Science and the Cultural Integration of Europe. Proceedings of the 2nd International Conference of the European Society for the History of Science, , The Global And The Local: The History Of Science And The Cultural Integration Of Europe. Proceedings Of The 2Nd International Conference Of The European Society For The History Of Science (Krakow: Polnische Akademie der Wissenschaften, 2008), S. 402–409 <http://2iceshs.cyfronet.pl./2ICESHS_Proceedings/Chapter_14/R-6_Seebacher.pdf>
, „Selbstdarstellung Mit Geschichte. Traditionen, Memorial- Und Jubiläumskultur Der Universität Wien“, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, , Universität – Forschung – Lehre. Themen Und Perspektiven Im Langen 20. Jahrhundert (Göttingen: V&R unipress | Vienna University Press, 2015), S. 381-409
, „“Sentenced To Chernivtsi, Pardoned To Graz, Promoted To Vienna”? The Mobility Of University Lecturers Within Habsburg-Monarchy 1848–1918 (Summary)“, in Universities in Central Europe: Crossroads of Scholars from all over the World (Prague, September 29-October 1, 2011) Conference Proceedings [DVD], Universities In Central Europe: Crossroads Of Scholars From All Over The World (Prague, September 29-October 1, 2011) Conference Proceedings [Dvd] (Prag, 2012), S. 131–133
, „Soziale Identität. Manifestation Sozialer Differenzierung Und Identifikation“, in Kultur, Identität, Europa. über die Schwierigkeiten und Möglichkeiten einer Konstruktion, , Kultur, Identität, Europa. Über Die Schwierigkeiten Und Möglichkeiten Einer Konstruktion (Frankfurt am Main, 1999), S. 59–75
, „Sozialisation In Hochschule Und Beruf: Biographische Aspekte Der Identitätsbildung Von Maturanten“, in Soziologie in der Gesellschaft: Referate aus den Veranstaltungen der Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der Ad-hoc-Gruppen und des Berufsverbandes Deutscher Soziologen beim 20. Deutschen Soziologentag in Bremen 1980, , Soziologie In Der Gesellschaft: Referate Aus Den Veranstaltungen Der Sektionen Der Deutschen Gesellschaft Für Soziologie, Der Ad-Hoc-Gruppen Und Des Berufsverbandes Deutscher Soziologen Beim 20. Deutschen Soziologentag In Bremen 1980 (Bremen, 1981), S. 401–405
, „Spätaufklärung Und Sozialdemokratie In Wien 1918–1938. Soziologisches Und Ideologisches Zur Spätaufklärung In Österreich“, in Aufbruch und Untergang. Österreichische Kultur zwischen 1918 und 1938, , Aufbruch Und Untergang. Österreichische Kultur Zwischen 1918 Und 1938 (Wien: Europa Verlag, 1981), S. 441–473
, „Spätes Ende Für „Wissenschaftlich“ Vorgetragenen Rassismus. Die Borodajkewycz-Affäre 1965“, in Politische Affären und Skandale in Österreich. Von Mayerling bis Waldheim, , Politische Affären Und Skandale In Österreich. Von Mayerling Bis Waldheim (Thaur and Wien and München, 1995), S. 486–501
, „Spezialschulmodell Versus Universitätsmodell – Die Institutionalisierung Von Forschung“, in Einsamkeit und Freiheit neu besichtigt. Universitätsreformen und Disziplinbildung in Preussen als Modell für Wissenschaftspolitik im Europa des 19. Jahrhunderts, , Einsamkeit Und Freiheit Neu Besichtigt. Universitätsreformen Und Disziplinbildung In Preussen Als Modell Für Wissenschaftspolitik Im Europa Des 19. Jahrhunderts (Stuttgart: Steiner, 1991), S. 276–326
, „Staatsnation, Kulturnation, Nationalstaat: The Role Of National Politics In The Advancement Of Science And Scholarship In Austria From 1848–1938“, in The Nationalization of Scientific Knowledge in the Habsburg Empire 1848–1918, , The Nationalization Of Scientific Knowledge In The Habsburg Empire 1848–1918 (Houndmills and New York, NY: Palgrave/Macmillan, 2012), S. 57–82
, „Strafrecht Und Strafprozessrecht“, in Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938, , Die Wiener Rechts- Und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938 (Göttingen: V&R unipress, 2014), S. 420-451
, „Strafrecht Und Strafprozessrecht“, in Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938, , Die Wiener Rechts- Und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938 (Göttingen: V&R unipress, 2014), S. 420-451
, „Studenten Und Gesellschaft, Studenten In Der Gesellschaft. Versuch Eines Überblicks Seit Beginn Des 19. Jahrhunderts“, in Universität im öffentlichen Raum, , Universität Im Öffentlichen Raum (Basel: Schwabe Verlag, 2008), S. 387–
, „Studentische Bauwerke Und Denkmäler In Österreich“, in Die Vorträge der 15. österreichischen Studentenhistorikertagung Eisenstadt 2002, , Die Vorträge Der 15. Österreichischen Studentenhistorikertagung Eisenstadt 2002 (Wien, 2002), S. 77–78
, „Studierende Im Schatten Der Ns-Zeit. Entnazifizierung Und Politische Unruhen An Der Universität Wien 1945–1950“, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, , Update! Perspektiven Der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010 (Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012), S. 657–664
, „Studierende Im Schatten Der Ns-Zeit. Entnazifizierung Und Politische Unruhen An Der Universität Wien 1945–1950“, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, , Update! Perspektiven Der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010 (Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012), S. 657–664
, „Sybille Bolla-Kotek (1913–1969): Papyrusforschung Und Pferdepassion“, in Gelebtes Recht, , Gelebtes Recht, 2012, S. 5-9
, „System/Umwelt-Beziehungen Europäischer Universitäten In Historischer Perspektive“, in Forschungspotentiale sozialwissenschaftlicher Hochschulforschung: Bundesrepublik Deutschland - Österreich - Schweiz, , Forschungspotentiale Sozialwissenschaftlicher Hochschulforschung: Bundesrepublik Deutschland - Österreich - Schweiz (Weinheim: Dt. Studien Verl., 1988), S. 377–394
, „Technik. Einleitende Bemerkungen“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Münster: LIT), S. 734–739
, „Temporale Orientierung Und Narrative Kompetenz“, in Geschichtsbewußtsein. Psychologische Grundlagen, Entwicklungskonzepte, empirische Befunde, , Geschichtsbewußtsein. Psychologische Grundlagen, Entwicklungskonzepte, Empirische Befunde (Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2001), S. 16–44
, „Theaterwissenschaft – Theaterpublizistik“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Münster: LIT), S. 523–524
, „Theorie Der Demokratie. Hermann Brochs Wissenschaftliche Arbeiten Im Amerikanischen Exil (1938 Bis 1946)“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Münster: LIT), S. 557–563
, „Tobias Portschy Und Die Handlungsspielräume Nationalsozialistischer Eliten. Biographische Anmerkungen Zum Vordenker Der Nationalsozialistischen „Lösung Der Zigeunerfrage““, in 7. Österreichischer Zeitgeschichtetag 2008. 1968 – Vorgeschichten – Folgen: Bestandsaufnahme der österreichischen Zeitgeschichte, , 7. Österreichischer Zeitgeschichtetag 2008. 1968 – Vorgeschichten – Folgen: Bestandsaufnahme Der Österreichischen Zeitgeschichte (Innsbruck and Wien and Bozen: StudienVerlag, 2010), S. 344–350
, „Tobias Portschy Und Die Handlungsspielräume Nationalsozialistischer Eliten. Biographische Anmerkungen Zum Vordenker Der Nationalsozialistischen „Lösung Der Zigeunerfrage““, in 7. Österreichischer Zeitgeschichtetag 2008. 1968 – Vorgeschichten – Folgen: Bestandsaufnahme der österreichischen Zeitgeschichte, , 7. Österreichischer Zeitgeschichtetag 2008. 1968 – Vorgeschichten – Folgen: Bestandsaufnahme Der Österreichischen Zeitgeschichte (Innsbruck and Wien and Bozen: StudienVerlag, 2010), S. 344–350
, „Töchter Fragen: Frauenforschung Zum Nationalsozialismus. Eine Bilanz“, in NS-Frauen-Geschichte, , Ns-Frauen-Geschichte (Freiburg im Breisgau, 1990), S. 73–106
, „Toepfer, Alfred“, in Neue Deutsche Biographie, Neue Deutsche Biographie, 2016, xxvi, 325-326 [Online-Version] <https://www.deutsche-biographie.de/pnd119227797.html#ndbcontent >
,