Biblio
„Otto Brunner – "Konkrete Ordnung" und Sprache der Zeit“, in Geschichtsschreibung als Legitimationswissenschaft 1918–1945, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1997, S. 166–203.
, „Transitorische Bildungsprozesse. Das "biographische Paradigma" in der Weiterbildung“, in Weiterbildung und Gesellschaft. Theoretische Modelle und politische Perspektiven, 2. Aufl., Bremen: Universität Bremen, 1993, S. 343–416.
, Von der Arbeitsgesellschaft zur Bildungsgesellschaft: Perspektiven von Arbeit und Bildung im Prozeß europäischen Wandels. Bremen: Universität, 1994, S. 747 S.
, Selbst-Bildungen. Soziale und kulturelle Praktiken der Subjektivierung. Bielefeld: transcript, 2013, S. 378 S.
, „Erwerbungspolitik an der Universitätsbibliothek Wien während der NS-Zeit – Bericht der Provenienzforschung“, NS-Raubgut in Bibliotheken. Suche, Ergebnisse, Perspektiven. Drittes Hannoversches Symposium, S. 97–109, 2008.
, Verzeichnis der an der Universität Wien approbierten Dissertationen 1950–1957. Wien: Kerry, 1959.
, Verzeichnis der an der Universität Wien approbierten Dissertationen 1937–1944. Wien: Kerry, 1954.
, „Provenienzforschung an der Universitätsbibliothek Wien. Ein Zwischenbericht“, in Wa(h)re Information. 29. Österreichischer Bibliothekartag Bregenz 2006, Graz and Feldkirch: Neugebauer, 2007, S. 125–131.
, Bibliotheken in der NS-Zeit. Provenienzforschung und Bibliotheksgeschichte. Göttingen: V&R unipress, 2008, S. 349 S.
, „Das Gebäude der alten Wiener Universitätsbibliothek in der Postgasse“, Biblos, Bd. 4, S. 89–101, 1955.
, „Geschichte der Sachkatalogisierung an der Universitätsbibliothek Wien 1774–1954“, in Bibliothek, Bibliothekar, Bibliothekswissenschaft, Leipzig: Harrassowitz, 1954, S. 119–132.
, Verzeichnis der an der Universität Wien approbierten Dissertationen 1964–1965. Wien: Kerry, 1965.
, „NS-Provenienzforschung an den österreichischen Universitätsbibliotheken“, in Universitätsbibliotheken im Fokus, Bd. 13, Graz, Feldkirch: , 2013, S. 226–237.
, Verzeichnis der an der Universität Wien approbierten Dissertationen 1958–1963. Wien: Kerry, 1965.
, Verzeichnis der an der Universität Wien approbierten Dissertationen 1945–1949. Wien: Kerry, 1952.
, Soziologie radikaler Studentenbewegungen. Eine vergleichende Untersuchung in der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Staaten. München and Wien: Oldenbourg, 1973.
, „Eine Liga für sich? Beruflicher Werdegänge von Wissenschaftlerinnen in der Max-Planck-Gesellschaft“, in Vielfältige Verschiedenheiten: Geschlechterverhältnisse in Studium, Hochschule und Beruf, Frankfurt am Main and New York: Campus, 1999, S. 193–222.
, Katalog der Josephinischen Sammlung anatomischer und geburtshilflicher Wachspräparate im Institut für Geschichte der Medizin. Wien and Graz and Köln: Böhlau, 1965, S. 96 S.
, „Von der Disputation zur Dissertation. Das Promotionswesen in Deutschland vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert“, in Dissertationen in Wissenschaft und Bibliotheken, Paris: , 1975, S. 13–39.
, „Wissenschaftsethik“, in Philosophisches Wörterbuch, Freiburg and Basel and Wien: Herder, 2000, S. 374–375.
, „Persönliche Erinnerungen an 1938“, Internationale Mathematische Nachrichten, Bd. 55, S. 1–7, 2001.
, „Introduction“, in International Handbook of Higher Education 1: Global Themes and Contemporary Challenges, Dordrecht: Springer, 2006, S. 1–4.
, „Globalization and the University: Realities in an Unequal World“, in International Handbook of Higher Education 1: Global Themes and Contemporary Challenges, Dordrecht: Springer, 2006, S. 121–139.
, Paying the professoriate. A GIobai Comparison of Compensation and Contracts. New York and London: Routledge, 2012.
, „The Academic Profession“, in International Higher Education. An Encyclopedia I, Chicago and London: St. James Press, 1991, S. 23–46.
,