Biblio
„Wir zahlen, wir fordern: Kundschaft StudentIn“, in Ökonomisierung der Bildung. Tendenzen, Strategien, Alternativen, Wien: Mandelbaum, 2005, S. 223 S.
, „100 Jahre Ophthalmologische Gesellschaft in Wien“, Ophthalmologie, Bd. 154, S. 1–59, 2004.
Bildung auf einen Blick 2004. OECD-Indikatoren. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag, 2004, S. 531 S.
, Bolognabericht 2004: Bericht über den Stand der Umsetzung der Bologna-Erklärung in Österreich (Berichtszeitraum 2000–2003). Wien: , 2004, S. 97 S.
, Der Organisationsplan der Universität Wien nach UG 2002. Wien: , 2004, S. 18 S.
, „Die Altersstruktur der Universität Wien“, in Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Bestandsaufnahmen und Zukunftsaussichten, Wien: Edition Praesens, 2004, S. 139–150.
, Die Ernährungsgewohnheiten der Studenten und Studentinnen verschiedener Fakultäten der Wiener Universität, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2004, S. 75 S.
, Die österreichische Universitätsreform. Zur Implementierung des Universitätsgesetzes 2002. Wien: WUV, 2004, S. 451 S.
, Politische Bildung im Zeitalter der Massenmedien anhand eines Vergleichs der Berichterstattung über das UOG 75 und das UG 02, ungedr. iur. Diss. Univ. Wien. Wien: , 2004, S. 144 S.
, Statistisches Taschenbuch 2004. Wien: , 2004.
, Universitätsautonomie und Mitbestimmung, ungedr. iur. Diss. Univ. Wien. Wien: , 2004, S. 203 S.
, Bildung auf einen Blick 2003. OECD-Indikatoren. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag, 2003, S. 509 S.
, Das Institut für Geographie und Regionalforschung als Segment studentischer Lebenswelten – eine sozialräumliche Analyse, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2003, S. 139 S.
, , „Human capital in a global and knowledge based economy | http://ec.europa.eu/employment_social/publications/2003/ke4602775_en.pdf“, Statistische Nachrichten, S. –, 2003.
, Kultur, Bildung und Wissenschaft im 20. Jahrhundert. München: Oldenburg, 2003.
, „Of Holograms and Storage Areas: Modernity and Postmodernity at Vienna's Jewish Museum“, Cultural Anthropology, Bd. 18, S. 435–468, 2003.
, Statistisches Taschenbuch 2003. Wien: , 2003.
, Uni-Schwänze. Wien: Eigenverlag, 2003.
, Bildung auf einen Blick 2002. OECD-Indikatoren. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag, 2002, S. 424 S.
, Der Autonomie-Begriff, seine diskursive Verwendung und Bedeutung in den österreichischen Universitätsreformdiskussionen 1998 bis 2002, ungedr. phil. Diss. Univ. Wien. Wien: , 2002, S. 378 S.
, Hochschulbericht 2002, 2 Bde. Wien: , 2002.
, „Juniorprofessuren als Allheilmittel? Ein zorniger Blick zurück auf das vermeintliche Vorwärts“, Feministische Studien, S. 87–92, 2002.
, Statistisches Taschenbuch 2002. Wien: , 2002.
,