Biblio
,
Theorie der Unbildung. Die Irrtümer der Wissensgesellschaft. Wien: Zsolnay, 2006, S. 174 S.
, „Toleranz durch Geschichte? Ein "Haus" bewegt Politik und Geschichtswissenschaft“, Zeitgeschichte, Bd. 25, S. 423–429, 1999.
, Understanding College and University organization I. The State of the System. Sterling: Stylus, 2007.
, Understanding College and University organization II. Dynamics of the System. Sterling: Stylus, 2007.
, Uni-Proteste 2009. Eigenstudie des Instituts für Jugendkulturforschung: Chartsband, Losebl.-Ausg. Wien: , 2009.
, Uni-Schwänze. Wien: Eigenverlag, 2003.
, Universität Österreich 2025. Analysen und Empfehlungen zur Entwicklung des österreichischen Hochschul- und Wissenschaftssystems. Wien: Jan Sramek, 2010.
, , , Universitäten im Wettbewerb. Zur Neustrukturierung österreichischer Universitäten. München: Rainer Hampp Verlag, 2000.
, Universitätsautonomie und Mitbestimmung, ungedr. iur. Diss. Univ. Wien. Wien: , 2004, S. 203 S.
, Universitätsbericht 2005, 2 Bd. Wien: , 2005.
, Universitätsbericht 2008. Wien: , 2008.
, Universitätsbericht 2011. Wien: , 2011.
, Universitätsbericht 2013. Wien: , 2014.
, Universitätsgründungen in Deutschland und Amerika. Universität Erfurt und University of California at Merced im Vergleich. Frankfurt am Main: Lang, 2011, S. 504 S.
, „Universities and the Regulatory Framework: The Austrian University System in Transition“, Social Epistemology, Bd. 20, S. 241–258, 2006.
, Unter Hammer und Zirkel. Repression, Opposition und Widerstand an den Hochschulen der SBZ/DDR. Frankfurt am Main: Lang, 2011, S. 432 S.
, „Verfassungsrechtliche Grundlagen der Hochschulreform in Österreich – eine Zwischenbilanz“, WissR | Wissenschaftsrecht, Wissenschaftsverwaltung, Wissenschaftsförderung, Bd. 39, S. 159–172, 2006.
, Visualität und Geschichte. Münster: LIT, 2011, S. 227 S.
, Volkszählung 2001 – Bildungsstand der Bevölkerung. Wien: , 2005.
, Volkszählung 2001 – Schüler und Studenten. Wien: , 2005.
,