Biblio
„Streitende Wissenschaften. Formen Und Folgen Von Kontroversen“, in Streit. Domäne der Kultur, , Streit. Domäne Der Kultur (Klagenfurt: Ritter, 2006), S. 78–88
, „Student Politics: Activism And Culture“, in International Handbook of Higher Education 1: Global Themes and Contemporary Challenges, , International Handbook Of Higher Education 1: Global Themes And Contemporary Challenges (Dordrecht: Springer, 2006), S. 329–345
, „Studentinnen An Der Lmu 1933–1945: Versuch Einer Annäherung“, in Die Universität München im Dritten Reich. Aufsätze 1, , Die Universität München Im Dritten Reich. Aufsätze 1 (München: Herbert Utz Verlag, 2006), S. 505–560
, Sudhoffs Archiv. Zeitschrift für Wissenschaftsgeschichte., Sudhoffs Archiv. Zeitschrift Für Wissenschaftsgeschichte. (Stuttgart: Franz Steiner, 2006), xc
, (Wien, 2005)
„Soll Potemkin Ewig Leben? Der Offene Hochschulzugang Ist Tot – Und Das Ist Gut So“, Der Standard, Der Standard, 2005, 43
, Kontraste, Kontraste (Linz, 2005) <http://www.jku.at/gespol/content/e111785/e111826/e111918/e111923/e111926/Kontraste_2_05_ger.pdf>
, „Soziodemographische Determinanten Der Bildungsbeteiligung“, Statistische Nachrichten, Statistische Nachrichten, 2005, –
, „Standards Qualitativer Forschung“, Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Zeitschrift Für Erziehungswissenschaft, 8 (2005), 63–81
, ,
„Student Education, Student Life“, in A History of the University in Europe III. Universities in the nineteenth and early twentieth Centuries (1800–1945), , A History Of The University In Europe Iii. Universities In The Nineteenth And Early Twentieth Centuries (1800–1945) (Oxford: Oxford University Press, 2005), S. 326–354
, „Studieren Und Studierende An Der Universität Wien 1945–1955“, in Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955, , Zukunft Mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955 (Innsbruck: Studienverlag, 2005), S. 54–67
, Science & Fiction. Über Gedankenexperimente In Wissenschaft, Philosophie Und Literatur, Fischer Sozialwissenschaft 15838, Fischer Sozialwissenschaft 15838 (Frankfurt am Main: Fischer, 2004), S. 384 S.
, Sources Of The Holocaust (Houndsmill: Palgrave/Macmillan, 2004), S. 336 S.
, „Späte Gerechtigkeit. Kunstprovenienzforschung In Österreich“, Jüdisches Echo, Jüdisches Echo, 53 (2004), 245–249
, ,
,
,
„Studentische Bewegungen“, in Geschichte der Universität in Europa. Band III. Vom 19. Jh. zum Zweiten Weltkrieg 1800–1945, , Geschichte Der Universität In Europa. Band Iii. Vom 19. Jh. Zum Zweiten Weltkrieg 1800–1945 (München: C.H. Beck, 2004), S. 227–299
, „Symposium Zur Erinnerung An Eduard Rabofsky“, Mitteilungen der Alfred Klahr Gesellschaft, Mitteilungen Der Alfred Klahr Gesellschaft, 2004 <http://www.klahrgesellschaft.at/Mitteilungen/Rabofsky_3_04.html>
, Symptome Der Moderne. Juden Und Queers Im Wien Des Späten 20. Jahrhunderts, Edition Parabasen 2, Edition Parabasen 2 (Freiburg im Breisgau: Rombach, 2004), S. 311 S.
, Schlussbericht Der Historikerkommission Der Republik Österreich: Vermögensentzug Während Der Ns-Zeit Sowie Rückstellungen Und Entschädigungen Seit 1945 In Österreich. Zusammenfassungen Und Einschätzungen, Veröffentlichungen der Österreichischen Historikerkommission. Vermögensentzug während der NS-Zeit sowie Rückstellungen und Entschädigungen seit 1945 in Österreich 1, Veröffentlichungen Der Österreichischen Historikerkommission. Vermögensentzug Während Der Ns-Zeit Sowie Rückstellungen Und Entschädigungen Seit 1945 In Österreich 1 (Wien: Oldenbourg, 2003), S. 520 S.
, „Schulwesen Und Universität“, in Wien - Geschichte einer Stadt, , Wien - Geschichte Einer Stadt (Wien and Köln and Weimar, 2003), S. 365–421
, „The Significance Of Austrian Émigré Art Historians For English Art Scholarship“, in Intellectual Migration and Cultural Transformation: Refugees from National Socialism in the English-Speaking World, , Intellectual Migration And Cultural Transformation: Refugees From National Socialism In The English-Speaking World (Wien: Springer, 2003), S. 51–70
,