Biblio
Export 1860 results:
Autor [ Titel
Filters: First Letter Of Last Name is S [Clear All Filters]
„Visuelle Kulturen Der Anatomie In Zeiten Politischer Umbrüche“, in Wandlungen und Brüche: Wissenschaftsgeschichte als politische Geschichte, , Wandlungen Und Brüche: Wissenschaftsgeschichte Als Politische Geschichte (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2018), S. 301-310 <https://books.google.at/books?id=NK94DwAAQBAJ>
, „Völkerrecht“, in Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938, , Die Wiener Rechts- Und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938 (Göttingen: V&R unipress, 2014), S. 521-546
, „Völkerrecht“, in Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938, , Die Wiener Rechts- Und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938 (Göttingen: V&R unipress, 2014), S. 521-546
, „Vom „Akademischen Altersheim“ Zur Spitzenforschungsanstalt? Mobilität Der Wiener Professoren 1848–1918“, in Universität – Politik – Gesellschaft, , Universität – Politik – Gesellschaft (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), S. 621-648 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004138.621>
, Vom Akh Zum Uni-Campus. Achse Der Erinnerung, Austria: Forschung und Wissenschaft - Geschichte, Austria: Forschung Und Wissenschaft - Geschichte (Wien, Berlin, Münster: LIT Verlag, 2015)
, ,
,
Vom Diskurs Zum Dispositiv. Eine Einführung In Die Dispositivanalyse (Bielefeld, 2008)
, „Vom Ende Der Universitäten Und Ihrer Bibliotheken“, in Bibliothek – Technik – Recht. Festschrift für Peter Kubalek zum 60. Geburtstag, , Bibliothek – Technik – Recht. Festschrift Für Peter Kubalek Zum 60. Geburtstag (Wien: Manz, 2005), S. 185–198
, „Vom Interesse Des Staates. Graduierungen Und Berechtigungswesen Im 19. Jahrhundert“, in Examen, Titel, Promotion. Akademisches und staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh., , Examen, Titel, Promotion. Akademisches Und Staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh. (Basel: Schwabe Verlag, 2007), S. 169–194
, ,
„Vom Jesuiterplatzl Zum Universitätsplatz: Architektur Und Programm“, in Orte des Wissens, , Orte Des Wissens (Bochum, 2004), xix, 397-412, 569-575
, ,
„Vom Problematischen Umgang Der Rechtswissenschaft Mit Ihrer Ns-Vergangenheit. Gedanken Zu Ernst Forsthoff“, in Dimensionen der Politik: Aufklärung – Utopie – Demokratie. Festschrift für Richard Saage zum 65. Geburtstag, , Dimensionen Der Politik: Aufklärung – Utopie – Demokratie. Festschrift Für Richard Saage Zum 65. Geburtstag (Berlin, 2006), S. 456–466
, „Vom Problematischen Umgang Der Rechtswissenschaft Mit Ihrer Ns-Vergangenheit. Gedanken Zu Ernst Forsthoff“, in Dimensionen der Politik: Aufklärung – Utopie – Demokratie. Festschrift für Richard Saage zum 65. Geburtstag, , Dimensionen Der Politik: Aufklärung – Utopie – Demokratie. Festschrift Für Richard Saage Zum 65. Geburtstag (Berlin, 2006), S. 456–466
, „Vom Umgang Mit Der Eigenen Vergangenheit“, Schreibtischtäter und Opfer. Hochschulen stellen sich ihrer Geschichte, Schreibtischtäter Und Opfer. Hochschulen Stellen Sich Ihrer Geschichte, 2000, 10–11
, „Vom Umgang Mit Menschen: Laudatio Anlässlich Der Verleihung Der Ehrendoktorwürde Der Universität Wien An Ruth Klüger“, in Ruth Klüger und Wien, , Ruth Klüger Und Wien (Wien: {Picus Verlag}, 2016), S. 17–25
, Vom Werkstudenten Zum Erwerbstätigen Studierenden: Ergebnisse Einer Sonderauswertung Im Rahmen Der 12. Sozialerhebung Des Deutschen Studentenwerkes Im Sommersemester 1988 (Hannover: HIS Hochschul-Informations-System Gmbh, 1990), S. 41 S
, „Vom Wiener Schwarzenbergplatz Nach Wolgograd“, in Das Wiener Russendenkmal. Architektur, Geschichte, Konflikte, , Das Wiener Russendenkmal. Architektur, Geschichte, Konflikte (Wien, 2005), S. 147–154
, „Von Adamovich Bis Pfeifer – Eine Auseinandersetzung Mit Der Staatsrechtslehre An Der Universität Wien In Zeiten Der Politischen Umbrüche Der Ersten Hälfte Des 20. Jahrhunderts“, in Vertriebenes Recht – vertreibendes Recht. Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1938–1945, , Vertriebenes Recht – Vertreibendes Recht. Die Wiener Rechts- Und Staatswissenschaftliche Fakultät 1938–1945 (Wien: Manz, 2012), S. 203–232
, „Von Adamovich Bis Pfeifer – Eine Auseinandersetzung Mit Der Staatsrechtslehre An Der Universität Wien In Zeiten Der Politischen Umbrüche Der Ersten Hälfte Des 20. Jahrhunderts“, in Vertriebenes Recht – vertreibendes Recht. Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1938–1945, , Vertriebenes Recht – Vertreibendes Recht. Die Wiener Rechts- Und Staatswissenschaftliche Fakultät 1938–1945 (Wien: Manz, 2012), S. 203–232
, „Von Der Alten Universität“, Arbeiterzeitung, Arbeiterzeitung, 1947, 8
, „Von Der Ästhetik Zur „Zweigwissenschaft“. Robert Zimmermann Als Vorläufer Des Wiener Kreises“, in Kunst, Kunsttheorie und Kunstforschung im wissenschaftlichen Diskurs. In memoriam Kurt Blaukopf (1914– 1999), , Kunst, Kunsttheorie Und Kunstforschung Im Wissenschaftlichen Diskurs. In Memoriam Kurt Blaukopf (1914– 1999) (Wien: ÖBV&HPT, 2000), S. 35–46
, „Von Der Ästhetik Zur „Zweigwissenschaft“. Robert Zimmermann Als Vorläufer Des Wiener Kreises“, in Kunst, Kunsttheorie und Kunstforschung im wissenschaftlichen Diskurs. In memoriam Kurt Blaukopf (1914– 1999), , Kunst, Kunsttheorie Und Kunstforschung Im Wissenschaftlichen Diskurs. In Memoriam Kurt Blaukopf (1914– 1999) (Wien: ÖBV&HPT, 2000), S. 35–46
, Von Der Hohen Kunst Ein Plagiat Zu Fertigen : Eine Anleitung In 10 Schritten, Fußnote 9, Fußnote 9 (LIT, 2011), S. 91 S.
,