Biblio
„"Wien um 1900" – das making of eines Gedächtnisortes“, in Imaging Vienna. Innensichten, Außensichten, Stadterzählungen, Wien: Turia+Kant, 2006, S. 47–70.
, „Integration des Partikularen. Vielfachcodierbarkeit als Erfolgsgrundlage der ›Musikstadt Wien‹-Erzählung“, in Imaging Vienna. Innensichten, Außensichten, Stadterzählungen, Wien: Turia+Kant, 2006, S. 71–86.
, „Inszenierungen aus der ferne: Bilder und Vorstellungen von Wien in der Emigration“, in Imaging Vienna. Innensichten, Außensichten, Stadterzählungen, Wien: Turia+Kant, 2006, S. 87–105.
, „Bilder von der Front. Berichterstattung vom letzten österreichischen Türkenkrieg“, in Hieronymus Löschenkohl. Sensationen aus dem Alten Wien, Wien: , 2009, S. 138–155.
, Kulturerbe als soziokulturelle Praxis. Innsbruck: StudienVerlag, 2005, S. 188 S.
,