Biblio
„German-Speaking Emigre Neuroscientists in North America after 1933: Critical Reflections an Emigration-Induced Scientific Change“, Vertreibung von Wissenschaft, Bd. 21, S. 36–68, 2010.
, Österreichische WissenschaftlerInnen in der Emigration in der Türkei von 1933 bis 1946, ungedr. phil. Dipl. Univ. Graz. Graz: , 2010, S. 195 S.
, „Vertreibung in drei Schritten. Hans Kelsens Netzwerk und die Anfänge österreichischer Politikwissenschaft“, Vertreibung von Wissenschaft, Bd. 21, S. 146–173, 2010.
, Hidden stories. Female life paths across Europe. Wien: Verl. Grenzen Erzaehlen, 2011.
, Stimmen der Flucht. Österreichische Emigration nach Großbritannien ab 1938. Wien: Czernin, 2011.
, Intellektuell Emigration. Zur Aktualität eines historischen Phänomens. Wien and New York: Springer VS, 2012, S. 254 S.
, Nach dem "Anschluss". Berichte österreichischer EmigrantInnen aus dem Archiv der Harvard University. Wien: Mandelbaum, 2012.
, „Archive der Wissenschaften: Die Amerikanistin Miriam M. Heffernan. Eine Personalakte gibt Auskunft“, L'Homme. Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft, Bd. 24, S. 119–123, 2013.
,