Biblio
Export 215 results:
Autor [ Titel
Filters: Keyword is Gedächtnis Erinnerung Gedenken [Clear All Filters]
„Wie die Forschung in die Lehre kam“, Attempto! : Forum der Universität Tübingen, Bd. 4, S. 34–35, 1998.
, Wie schreibt man Rostocker Universitätsgeschichte? Referate und Materialen der Tagung am 31. Januar 2010 in Rostock. Rostock: , 2011.
, „Wie sollen wir unserer Helden gedenken?“, Die Gartenlaube, Bd. 20, S. 325–328, 1916.
, „Wiener "Türkengedächtnis" im Wandel. Historische und anthropologische Perspektiven“, ÖZP|Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, S. 249–263, 2009.
, Wir sind Erinnerung. Gedächtnis und Persönlichkeit. Reinbek bei Hamburg: rowohlt, 1999, S. 649 S.
, Wir sind, was wir erinnern. Zwei Generationen nach Auschwitz Stimmen gegen das Vergessen. In Erinnerung an Erwin Katz, 2. erw. Aufl. Konstanz: Hartung-Gorre, 2009, S. 99 S.
, „Wo die Toten ruhen“, Die Gartenlaube, Bd. 20, S. 544–546, 1916.
, Wörterbuch der "Vergangenheitsbewältigung". Die NS-Vergangenheit im öffentlichen Sprachgebrauch. Hildesheim: Georg Olms Verlag, 2007, S. 786 S.
, „Zeitgenössische Kunst und Geschichte im Alten Allgemeinen Krankenhaus. Eine Dialogführung durch den Campus der Universität Wien“, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012, S. 748–753.
, Zeitgeschichte ausstellen, Museen – Gedenkstätten – Ausstellungen. Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2011.
, Zerbrechende Zeit. Über den Sinn der Geschichte. Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2001.
, Zivilisationsbruch und Gedächtniskultur. Das 20. Jahrhundert in der Erinnerung des beginnenden 21. Jahrhunderts. Innsbruck: StudienVerlag, 2003, S. 226 S.
, „Zum historischen Kontext der Gedenktafelaffaire“, in Universität und Vergangenheitsbewältigung – am Beispiel der Gedenktafelaffäre 1984. Eine Dokumentation, Graz: , 1985.
, Zwischen Geist und Gehirn. Das Gedächtnis als Objekt der Lebenswissenschaften. Bielefeld: transcript, 2012, S. 352 S.
,