Biblio
„The Parisian Background Of Henry Of Langenstein Through The Case Of John Of Caloreʼs Vesperies“, in The Rise of an Academic Elite, , The Rise Of An Academic Elite (Turnhout: Brepols, 2022), S. 129–153
, Professions In Theory And History. Rethinking The Study Of The Professions (London: Sage, 1990), S. 248 S.
, Papier Und Marktgeschrei. Die Geburt Der Wissensgesellschaft (Berlin: Wagenbach, 2001), S. 317 S.
, „The Politics Of Fin-De-Siècle Anatomy“, in The Nationalization of Scientific Knowledge in the Habsburg Empire 1848–1918, , The Nationalization Of Scientific Knowledge In The Habsburg Empire 1848–1918 (Houndmills and New York, NY: Palgrave/Macmillan, 2012), S. 209–244
, „Public Anatomies In Fin-De-Siècle Vienna“, Medicine Studies, Medicine Studies, 2 (2010), 72–91
, ,
Petrus Kanisius (Freiburg/Schweiz: Kanisius Verlag, 1980), S. 136
, Personenlexikon Österreich (Wien, 2002)
, Personenlexikon Zur Österreichischen Denkmalpflege (Horn, 2001)
, Petrus Canisius 1521–1597, 2 Bd. (Wien: Herder Verlag, 1950)
, ,
Pädagogik In Österreich. Die Geschichte Des Faches An Den Universitäten Vom 18. Bis Zum 21. Jahrhundert. Band 2 (Prag, Graz, Innsbruck, 2003)
, Petrus Canisius. Ein Lebensbild, 2. edn (Freiburg im Breisgau: Herder Verlag, 1921)
, Prinz Eugen Von Savoyen. Eine Biographie, 5 Bd. (Wien, 1965)
, „Personalbibliographien Von Professoren Der Philosophischen Fakultät Zu Wien Im Ungefähren Zeitraum Von 1787 Bis 1820“ (Erlangen-Nürnberg: Universität Erlangen-Nürnberg, 1971)
, „Promotionen Und Bildungsbürgertum Im 19. Jahrhundert“, in Examen, Titel, Promotion. Akademisches und staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh., , Examen, Titel, Promotion. Akademisches Und Staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh. (Basel: Schwabe Verlag, 2007), S. 625–706
, Praktische Vernunft. Zur Theorie Des Handelns (Frankfurt am Main: Suhrkamp)
, „Parteianwärter Und Post Mortem Parteigenosse. Julius Wagner-Jaureggs Verhältnis Zum Nationalsozialismus“, in Julius Wagner-Jauregg im Spannungsfeld politischer Ideen und Interessen - eine Bestandsaufnahme. Beiträge des Workshops vom 6./7. November 2006 im Wiener Rathaus, , Julius Wagner-Jauregg Im Spannungsfeld Politischer Ideen Und Interessen - Eine Bestandsaufnahme. Beiträge Des Workshops Vom 6./7. November 2006 Im Wiener Rathaus (Frankfurt am Main u.a., 2008), S. 67-91
, „Politische Wissenschaft“ Im Zweiten Weltkrieg. Die „Deutschen Auslandswissenschaften“ Im Einsatz 1940–1945 (Paderborn: Schöningh, 2006)
, „Personalbibliographien Von Professoren Und Dozenten Der Inneren Medizin An Der Medizinischen Fakultät Der Universität Zu Wien Im Ungefähren Zeitraum Von 1790–1850“ (Erlangen-Nürnberg: Universität Erlangen-Nürnberg, 1972)
, ,
„Provenienzrecherche – Geschichtsforschung. Über Kunst- Und Kulturgüter“, Kunstmarkt, Kunstmarkt, 17 (2007), 277–287
, Pioniere Empiristischer Musikforschung: Österreich Und Böhmen Als Wiege Der Modernen Kunstsoziologie (Wien: Hölder-Pichler-Tempsky, 1995)
, „Physik An Der Universität Wien“ (Wien: Universität Wien, 1949)
, „Pflege Der Numismatik In Österreich Durch Private, Vornehmlich In Wien, Bis Zum Jahre 1862 [Xvii. Franz Joseph Freiherr Von Bretfeld-Chlumczansky, † 1839]“, Sitzungsberichte der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Classe, Sitzungsberichte Der Kaiserlichen Akademie Der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Classe, 41 (1863), 15-89 [52-57] <https://books.google.at/books?id=BImnsiRAnRsC&pg=PA52>
,