Biblio
Export 594 results:
Autor [ Titel
Filters: First Letter Of Last Name is R [Clear All Filters]
„Die Pariser Universität Unter Deutscher Besatzung 1940–1944“, Universitäten im nationalsozialistisch beherrschten Europa, , Universitäten Im Nationalsozialistisch Beherrschten Europa, 23 (1997), 507–534
, „Die Philosophische Fakultät Um 1900“, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, , Universität – Forschung – Lehre. Themen Und Perspektiven Im Langen 20. Jahrhundert (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), S. 133-148 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737002905.133>
, „Die Pionierinnen Der Österreichischen Rechtsanwaltschaft“, Anwaltsblatt, Anwaltsblatt, 3 (2013), 109–112
, „Die Präsenz Des Dritten Reiches In Der Zweiten Republik“, in Inventur 45/55. Österreich im ersten Jahrzehnt der Zweiten Republik, , Inventur 45/55. Österreich Im Ersten Jahrzehnt Der Zweiten Republik (Wien, 1996), S. 33–50
, „Die Rechts- Und Staatswissenschaftliche Fakultät Der Universität Wien Zwischen Antisemitismus, Deutschnationalismus Und Nationalsozialismus 1938, Davor Und Danach“, in Willfährige Wissenschaft. Die Universität Wien 1938–1945, , Willfährige Wissenschaft. Die Universität Wien 1938–1945 (Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1989), S. 197–232
, „Die Rechts‐ Und Staatswissenschaftliche Fakultät Der Universität Wien Zwischen Antisemitismus, Deutschnationalismus Und Nationalsozialismus 1938, Davor Und Danach“, in Willfährige Wissenschaft. Die Universität Wien 1938–1945, , Willfährige Wissenschaft. Die Universität Wien 1938–1945 (Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1989), S. 197–232
, Die Rezeption Des Exils. Geschichte Und Perspektiven Der Österreichischen Exilforschung (Wien: Mandelbum, 2003)
, „Die Situation Weiblicher "Mischlinge" Und "Geltungsjüdinnen" Während Der Zeit Des Ns-Regimes In Wien“, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, , Update! Perspektiven Der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010 (Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012), S. 604–611
, Die Sozialstruktur Der Studierenden: Entwicklung Und Stand Seit Der Öffnung Der Hochschulen (Wien: Wissenschaftsverlag, 1998), S. 51 S.
, „Die Sprengung Des Elfenbeinturms“, in Universität im öffentlichen Raum, , Universität Im Öffentlichen Raum (Basel: Schwabe Verlag, 2008), S. 469–
, „Die Statistik Des Österreichischen Vereinswesens Seit Dem Jahre 1867“, Statistische Monatsschrift, , Statistische Monatsschrift, 11 (1885), 225–234
, ,
„"Die Universität Im Dritten Reich. Hochschulrecht Im Dienste Ideologischer Gleichschaltung"“, in Nationalsozialismus und Recht. Rechtsetzung und Rechtswissenschaft in Österreich unter der Herrschaft des Nationalsozialismus, , Nationalsozialismus Und Recht. Rechtsetzung Und Rechtswissenschaft In Österreich Unter Der Herrschaft Des Nationalsozialismus (Wien: Orac, 1990)
, Die Universität Wien (Düsseldorf, 1929)
, „Die Universität Wien Und Die "Hohe Politik" 1945 Bis 1955“, in Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955, , Zukunft Mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955 (Innsbruck: Studienverlag, 2005), S. 38–53
, „Die Universität Wien Und Die "Hohe Politik" 1945 Bis 1955“, in Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955, , Zukunft Mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955 (Innsbruck: Studienverlag, 2005), S. 38–53
, „Die Universitätsbibliothek Als Gedächtnisspeicher Für Studium, Forschung Und Lehre. Ein Geschichtlicher Abriss Der Bibliotheksstandorte Der Universität Wien Ab 1777“, in Stätten des Wissens. Die Universität Wien entlang ihrer Bauten 1365–2015, , Stätten Des Wissens. Die Universität Wien Entlang Ihrer Bauten 1365–2015 (Göttingen: V&R unipress, 2015), S. 197–220
, „Die Universitätslehrer“, in Geschichte der Universität in Europa. Band IV. Vom Zweiten Weltkrieg bis zum Ende des 20. Jahrhunderts, , Geschichte Der Universität In Europa. Band Iv. Vom Zweiten Weltkrieg Bis Zum Ende Des 20. Jahrhunderts (München: C.H. Beck, 2010), S. 153–188
, „Die Vertreibung Der Ersten Staatswissenschafter: Helene Lieser Und Johann Sauter“, in Vertriebenes Recht – vertreibendes Recht. Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1938–1945, , Vertriebenes Recht – Vertreibendes Recht. Die Wiener Rechts- Und Staatswissenschaftliche Fakultät 1938–1945 (Wien: Manz, 2012), S. 233–259
, „Die Vertreibung Der Jüdischen Intelligenz: Verdoppelung Eines Verlustes“, Internationale Mathematische Nachrichten, Internationale Mathematische Nachrichten, 2001, 1–20 <http://www.oemg.ac.at/IMN/imn187.pdf>
, „"Die Weiße Stadt“ – Der "Steinhof" In Wien – Architektur Als Reflex Der Einstellung Zur Geisteskrankheit“, kritische Berichte, Kritische Berichte, 9 (1981), 3–37
, „Die "Wiener"' Psychoanalyse Im Exil“, Luzifer Amor. Zeitschrift zur Geschichte der Psychoanalyse, Luzifer Amor. Zeitschrift Zur Geschichte Der Psychoanalyse, 16 (2002), 70–105
, Die Wir Übrig Sind (Darmstadt: Bläschke, 1978)
,