Biblio
Export 304 results:
Autor Titel [ Typ
Filters: First Letter Of Last Name is E [Clear All Filters]
„Ludwig Adamovich. Jurist, Minister, Rektor und Verfassungsrichter“, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, S. 305-310.
, „Mauthausen als "Erinnerungsort": Probleme der "Authentizität" und des österreichischen kollektiven Gedächtnisses"“, in Jahrbuch 1998, Wien: , 1998, S. 15–29.
, „Mord verjährt nicht: Psychogramm eines politischen Mordes“, in Stationen: dem Philosophen und Physiker Moritz Schlick zum 125. Geburtstag, Wien and New York: Springer, 2009, S. 81–104.
, „"Nationalsozialistische Bevölkerungspolitik" in der neueren historischen Forschung“, in Bevölkerungslehre und Bevölkerungspolitik im "Dritten Reich", Opladen: Leske+Budrich, 2004, S. 21–44.
, „Nationalsozialistische Medizinverbrechen in der Heil- und Pflegeanstalt Gugging“, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012, S. 573–581.
, „Neue Österreicher. Die austrofaschistischen Hochschullager der Jahre 1936 und 1937“, in Lager vor Auschwitz. Aspekte der Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts, Berlin: Metropol, 2013, S. –.
, „Österreicher im Exil 1938–1945“, in NS-Herrschaft in Österreich 1938–1945, Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1988, S. 553–570.
, „Österreicher in der Emigration und im Exil 1938 bis 1945“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 69–81.
, „Oswald Menghin. Professor für Urgeschichte, Unterrichtsminister 1938“, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, S. 299-304.
, „Othenio Abel. Paläontologe, antisemitischer Fakultäts- und Universitätspolitiker“, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, S. 287-292.
, „"Plötzlich war man vogelfrei". Flucht und Vertreibung europäischer Juden“, in Ausweisung, Abschiebung und Vertreibung in Europa (16.–20. Jahrhundert), Innsbruck and Wien and Bozen: StudienVerlag, 2006, S. 219–240.
, „Reformfragen unserer Universitäten“, in Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1903/04 am 16. Oktober 1903, Wien: , 1903, S. 51–82.
, „Renée Schroeder. Biochemikerin, Wissenschaftlerin in der Öffentlichkeit. Interview“, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, S. 365-374.
, „Restauration – Fortschritt – Wende. Politik und Hochschulrecht 1945–2015“, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, S. 461-494.
, „Richard Meister. Ein dienstbarer Hochschulprofessor in vier politischen Regimen“, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, S. 311-318.
, „Roland Graßberger“, in Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938, Göttingen: V&R unipress, 2014, S. 444-446.
, „Rückblick“, in Berggasse 19, Wien: , 199v. Chr., S. 89–105.
, „Ruth Wodak. Soziolinguistin, Kritische Forscherin der Erinnerungspolitik. Interview“, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, S. 355-364.
, „Sozialgeschichte als politische Geschichte“, in Von der Volksgeschichte zur Strukturgeschichte: Die Anfänge der westdeutschen Sozialgeschichte 1945–1968, Weinheim: , 2002, S. 12–33.
, „Strafrecht und Strafprozessrecht“, in Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938, Göttingen: V&R unipress, 2014, S. 420-451.
, „Studierende im Schatten der NS-Zeit. Entnazifizierung und politische Unruhen an der Universität Wien 1945–1950“, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012, S. 657–664.
, „Subjektivität als Erkenntnismedium und ihre Krisen im Forschungsprozeß“, in Pädagogische Jugendforschung, Opladen: Leske + Budrich, 1989, S. 81–93.
, „Theodor Innitzer. Theologe, Rektor, Bundesminister, Kardinal und Erzbischof von Wien in politischen Umbruchszeiten“, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, S. 279-286.
, „The Three Essentials for Accident Prevention (1911)“, in Crystal Eastman on Women and revolution, Oxford and London and New York: Oxford Univ. Pr., 1978, S. 280–290.
, „"Too late to start life afresh". Siegfried Bernfeld auf dem Weg ins Exil“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 230–241.
,