Biblio
Export 591 results:
Autor Titel Typ [ Jahr
Filters: First Letter Of Last Name is R [Clear All Filters]
,
„"Nationalstaat Und Staatsangehörigkeit In Der Zwischenkriegszeit – Ausländerinnenausweisung Und Politische Ausbürgerung In Österreich Vor Dem Hintergrund Des Völkerrechts Und Der Europäischen Staatenpraxis"“, in Ausweisung, Abschiebung und Vertreibung in Europa (16.–20. Jahrhundert), , Ausweisung, Abschiebung Und Vertreibung In Europa (16.–20. Jahrhundert) (Innsbruck and Wien and Bozen: StudienVerlag, 2006), S. 193–218
, „"Nationalstaat Und Staatsangehörigkeit In Der Zwischenkriegszeit – Ausländerinnenausweisung Und Politische Ausbürgerung In Österreich Vor Dem Hintergrund Des Völkerrechts Und Der Europäischen Staatenpraxis"“, in Ausweisung, Abschiebung und Vertreibung in Europa (16.–20. Jahrhundert), , Ausweisung, Abschiebung Und Vertreibung In Europa (16.–20. Jahrhundert) (Innsbruck and Wien and Bozen: StudienVerlag, 2006), S. 193–218
, „"Plötzlich War Man Vogelfrei". Flucht Und Vertreibung Europäischer Juden“, in Ausweisung, Abschiebung und Vertreibung in Europa (16.–20. Jahrhundert), , Ausweisung, Abschiebung Und Vertreibung In Europa (16.–20. Jahrhundert) (Innsbruck and Wien and Bozen: StudienVerlag, 2006), S. 219–240
, Protokoll Und Akademische Tradition. Akademische Feiern, Ehrungen Und Symbole Der Universität Wien 1365–2005 (Wien: Holzhausen, 2006), S. 105 S.
, „".. Über Die Grenze Getrieben". Politische Emigration Und Exil Im 19. Jahrhundert“, in Ausweisung, Abschiebung und Vertreibung in Europa (16.–20. Jahrhundert), , Ausweisung, Abschiebung Und Vertreibung In Europa (16.–20. Jahrhundert) (Innsbruck and Wien and Bozen: StudienVerlag, 2006), S. 115–139
, „Vom Problematischen Umgang Der Rechtswissenschaft Mit Ihrer Ns-Vergangenheit. Gedanken Zu Ernst Forsthoff“, in Dimensionen der Politik: Aufklärung – Utopie – Demokratie. Festschrift für Richard Saage zum 65. Geburtstag, , Dimensionen Der Politik: Aufklärung – Utopie – Demokratie. Festschrift Für Richard Saage Zum 65. Geburtstag (Berlin, 2006), S. 456–466
, „Warum Kann Österreich (Noch) Nicht Europa Erinnern?“, Europäische Erinnerungskultur(en)?, Europäische Erinnerungskultur(En)?, 21 (2006), 16–20
, „Ansatzpunkte Und Hindernisse Der Hochschulreform In Der Bundesrepublik Der Sechziger Jahre: Studienreform Und Gesamthochschule“, Jahrbuch für Universitätsgeschichte, Jahrbuch Für Universitätsgeschichte, 8 (2005), 71–90
, „Bildungsplanung In Den Jahren Des Bildungsbooms. Forschungen Zur Regionalgeschichte“, in Demokratisierung und gesellschaftlicher Aufbruch: die sechziger Jahre als Wendezeit der Bundesrepublik, , Demokratisierung Und Gesellschaftlicher Aufbruch: Die Sechziger Jahre Als Wendezeit Der Bundesrepublik (Paderborn: Schöningh, 2005), S. 259–282
, „Carl Freiherr Von Rokitansky. Eine Gedenkschrift Zum 200. Geburtstag“, Der Pathologe, Der Pathologe, 26 (2005), 236–240
, „Carl Freiherr Von Rokitansky Und Die Kaiserliche Akademie Der Wissenschaften“, in Carl Freiherr von Rokitansky. Pathologe – Politiker – Philosoph – Begründer der Wiener Medizinischen Schule des 19. Jahrhunderts, , Carl Freiherr Von Rokitansky. Pathologe – Politiker – Philosoph – Begründer Der Wiener Medizinischen Schule Des 19. Jahrhunderts (Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2005), S. 65–80
, „Citation Statistics From 110 Years Of Physical Review“, Physics Today, Physics Today, 58 (2005), 49-54 <http://physics.bu.edu/~redner/pubs/pdf/PT.pdf>
, „"Cum Ira Et Studio". Beobachtungen Zur Entwicklung Der Wiener Klassischen Philologie Nach 1945“, in Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955, , Zukunft Mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955 (Innsbruck: Studienverlag, 2005), S. 222–235
, „"Cum Ira Et Studio". Beobachtungen Zur Entwicklung Der Wiener Klassischen Philologie Nach 1945“, in Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955, , Zukunft Mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955 (Innsbruck: Studienverlag, 2005), S. 222–235
, „Das Recht In Weltbürgerlicher Absicht. Kants Zweifel Am Föderalen Weg Zum Frieden“, in Kant im Streit der Fakultäten, , Kant Im Streit Der Fakultäten (Berlin and New York: deGruyter, 2005), S. 269–285
, „Das Studium An Der Rechts- Und Staatswissenschaftlichen Fakultät Der Universität Wien 1945–1955“, in Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945 bis 1955, , Zukunft Mit Altlasten. Die Universität Wien 1945 Bis 1955, Querschnite (Innsbruck, Wien, 2005), S. 290–312
, „Das Studium Der Rechts- Und Staatswissenschaftlichen Fakultät Der Universität Wien 1945–1955“, in Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955, , Zukunft Mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955 (Innsbruck: Studienverlag, 2005), S. 290–312
, „Das Wiener Kunsthistorische Institut Nach 1945“, in Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955, , Zukunft Mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955 (Innsbruck: Studienverlag, 2005), S. 174–188
, „Die Frühen Jahre Der Theaterwissenschaft An Der Universität Wien“, in Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955, , Zukunft Mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955 (Innsbruck: Studienverlag, 2005), S. 137–155
, „Die Medizinische Fakultät Von 1945 Bis 1955: Provinzialisierung Oder Anschluss An Die Westliche Wissenschaft?“, in Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955, , Zukunft Mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955 (Innsbruck: Studienverlag, 2005), S. 68–88
, „Die Österreichische Akademie Der Wissenschaften Nach 1945. Eine Gelehrtengesellschaft Im Spannungsfeld Von Wissenschaft, Politik, Gesellschaft“, in Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955, , Zukunft Mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955 (Innsbruck: Studienverlag, 2005), S. 313–337
, Die Paradoxe Republik. Österreich 1945 Bis 2005 (Wien: Zsolnay, 2005)
,