Biblio
„Bilder der Magnifizenz. Die kaiserliche Rektorengalerie der Universität Wien“, in Der Arkadenhof der Universität Wien und die Tradition der Gelehrtenmemoria in Europa. Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte, Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag, 2017, S. 47-70.
, Die monumentale Universität. Funktioneller Bau und repräsentative Ausstattung der Hauptgebäudes der Universität Wien, 1. Aufl. Wien, Köln, Weimar: Böhlau, 2015, S. 260.
, „Die Universitätsbibliothek als Gedächtnisspeicher für Studium, Forschung und Lehre. Ein geschichtlicher Abriss der Bibliotheksstandorte der Universität Wien ab 1777“, in Stätten des Wissens. Die Universität Wien entlang ihrer Bauten 1365–2015, Göttingen: V&R unipress, 2015, S. 197–220.
, Stätten des Wissens. Die Universität Wien entlang ihrer Bauten 1365-2015, [eine Publikation der Universität Wien aus Anlass ihres 650-jährigen Gründungsjubiläums 2015]. Wien, Köln, Weimar: Böhlau, 2015, S. 394.
, „A University’s Home. The Main Building of the University of Vienna on the Ringstrasse“, Austrian Information, 2015. [Online]. Available: http://www.austrianinformation.org/fall-2015/university-home.
, „Vormärz, Revolution 1848 und Verlust der Alten Universität“, in Stätten des Wissens. Die Universität Wien entlang ihrer Bauten 1365-2015, Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag, 2015, S. 123-136.
, „Wissen ohne Stätte? Dislozierung des Universitätsbetriebs und Standortsuche für den Neubau“, in Stätten des Wissens. Die Universität Wien entlang ihrer Bauten 1365-2015, Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag, 2015, S. 149-156.
, „Wissen ohne Stätte? Dislozierung des Universitätsbetriebs und Standortsuche für den Neubau“, in Stätten des Wissens. Die Universität Wien entlang ihrer Bauten 1365-2015, Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag, 2015, S. 149-156.
, , ,
Begegnung mit dem Autor – Das Skulpturenprogramm der Wiener Universitätsfassade. Wien: Praesens-Verlag, 2012.
,