Biblio
Export 105 results:
[ Autor
Filters: First Letter Of Last Name is C [Clear All Filters]
„Forschungen zum Film am Psychologischen Institut der Universität Wien in den 1930er Jahren. Versuch einer Übersicht“, in Karl Bühlers Krise der Psychologie. Positionen, Bezüge und Kontroversen im Wien der 1920er/30er Jahre, Berlin: Springer International Publishing, 2018, S. 33-59.
, "Wann habe ich eigentlich studiert?" Hilde Spiel in Wien bis 1936, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2013, S. 127 S.
, , Katalog der mittelalterlichen Handschriften in Salzburg. Stiftsbibliothek Mattsee, Archiv der Erzdiözese Salzburg, Salzburger Landesarchiv, Archiv der Stadt Salzburg, Salzburg Museum, Bd. 11 . Wien: , 2015.
, „Über den "Monolog des Urgottes" in einem Kapitel über die Weltschöpfung im altägyptischen "Totenbuch"“, in Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1952/53 am . November 1952, Wien: , 1952, S. 91–100.
, „Verständigung mit dem Judentum?“, in Ordnung in der Judenfrage, 2. durchges. Aufl., Wien: Reinhold, 1934, S. 154 S.
, Das große Groner Wien Lexikon. Wien and München and Zürich: , 1974.
, , Historisches Lexikon Wien in 5 Bänden. Wien: Kremayr+Scheriau, 2004.
, „Nationalsozialistische Medizinverbrechen in der Heil- und Pflegeanstalt Gugging“, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012, S. 573–581.
, Erfassung, Selektion und "Ausmerze". Das Wiener Gesundheitsamt und die Umsetzung der netionalsozialistischen "Erbgesundheitspolitik" 1938 bis 1945. Wien: Deuticke, 2003.
, „Erfassen, Begutachten, Ausmerzen: Das Wiener Hauptgesundheitsamt und die Umsetzung der „Erb- und Rassenpflege“ 1938 bis 1945“, in Vorreiter der Vernichtung? Eugenik, Rassenhygiene und Euthanasie in der österreichischen Diskussion vor 1938, Wien, Köln, Weimar: , 2005, S. 19-52.
, „Forschen ohne Skrupel | Die wissenschaftliche Verwertung von Opfern der NS-Psychiatriemorde in Wien“, eForum Zeitgeschichte Österreich, 2001.
, Ärzte am Volkskörper. Die Wiener Medizin und der Nationalsozialismus, ungedr. phil. Diss. Univ. Wien. Wien: , 2007, S. 339 S.
, Cities After the Fall of Communism. Reshaping Cultural Landscapes and European Identity. Baltimore: , 2009.
, Politische Aktivitäten und Studiensituation. Eine empirische Untersuchung an der Universität Wien, ungedr. phil. Diss. Univ. Wien. Wien: bm:wf, 1974.
, Studentenpolitik in Österreich. Eine empirische Untersuchung an der Universität Wien. Bericht. Wien: , 1974.
, Postmodern Narrative Theory. Basingstoke: , 1998.
, „Bad Manners: A 1944 Life Magazine "Picture of the Week"“, Visual Resources. An International Journal of Documentation, Bd. 28, S. 240–262, 2012.
, Österreich 1790-1848. Kriege gegen Frankreich, Wiener Kongreß, Ära Metternich, Zeit des Biedermeier, Revolution von 1848. Das Tagebuch einer Epoche. Wien: Brandstätter, 1987.
, „Die Intensive Moderne“, in Wien: Von 1790 bis zur Gegenwart, Wien and Graz and Köln: Böhlau, 2006, S. 499–500.
, Wien. Geschichte ein Stadt 3: Von 1790 bis zur Gegenwart. Wien and Graz and Köln: Böhlau, 2006.
, Die Rechtsquellen der Stadt Wien, Bd. 9. Bd. Wien: Böhlau, 1986.
, Hat das Studium noch Sinn und wie?, Bd. 11. 1987.
, „Altes Universitätsviertel: Erinnerungsraum, Gedächtnisort“, in Verortung des Gedächtnisses, Wien: Passagen, 2001, S. 257–278.
,