Franz Unger, Prof. Dr.
Ehrungen
Ehrung | Titel | Datierung | Fakultät |
---|---|---|---|
Ehrentafel-Fakultät | 1892/93 | Philosophische Fakultät | |
Denkmal Arkadenhof | 1901 | Philosophische Fakultät |
- Botanik
- Pflanzenphysiologie
- Zellbiologie
- Philosophische Fakultät
Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger studierte zunächst Rechtswissenschaften in Graz, dann ab 1820 Medizin an der Universität Wien. 1836 wurde er Professor der Botanik an der Universität Graz, 1850 Professor der Pflanzenphysiologie in Wien. Unger erwarb sich wesentliche Verdienste um die Paläontologie, wandte sich aber später mehr der Physiologie und Zellbiologie zu. Er gilt als der "österreichische Darwin".
Zuletzt aktualisiert am 03.11.2017 - 13:18
-
Das Professorenkollegium der Medizinischen Fakultät 1853
Sitzend von links nach rechts: Franz Schuh , Anton von Rosas , Carl Freiherr von Rokitansky , Josef Skoda , Johann Heinrich Dumreicher . Stehend von...
-
Mitglieder der mathematisch-naturhistorischen Klasse der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften zu Wien
stehend von links nach rechts: Friedrich Rochleder, Adam Freiherr von Burg, Karl Ludwig von Littrow , Josef Redtenbacher , Eduard Fenzl , Josef Hyrtl...