Adam Ritter von Burg, Prof. Dr. Dr. h.c.
Mathematiker und Technologe
Ehrungen
Ehrung | Titel | Datierung | Fakultät | |
---|---|---|---|---|
Ehrendoktorat | Dr. phil. h.c. | 1865 | Philosophische Fakultät |
Burg wurde anlässlich des 500-jährigen Universitätsjubiläums 1865 das Ehrendoktorat der Philosophischen Fakultät verliehen. Die Namen der 24 zu Ehrendoktoren der Philosophie promovierten wurden am ersten Jubiläumstag der Universität (3. August 1865) durch den Rektor der Universität Wien, Josef Hyrtl, verkündet. |
Ehrentafel-Fakultät | 1903 | Philosophische Fakultät |
- Mathematik
- Philosophische Fakultät
1810-13 studierte er an der Akademie der bildenden Künste und studierte am 1815 eröffneten Polytechnischen Kursus, 1820/1 Assisten der Mathematik, 1827 Prof. Elementar-Mathematik in Salzburg. 1828 Prof. der höheren Mathematik am Wiener Polytechnischen Institut, 1837 auch für Maschinenlehre. 1838-41 zahlreiche Studienreisen durch Europa, Er setzte sich für die Einführung des metrischen Maß- u. Gewichtssystems ein sowie für die Verbreitung der Dampfmaschine die Industrialisierung Österreichs, Verbesserungen des Feuerlöschwesens, der Wasserleitungen und der Gasbeleuchtung. 1850-1862 Mitglied des Wiener Gemeinderats, 1848 wirkiches Mitglied der Akademie der Wissenschaften (1879-81 Vizepräsident), 1869 Herrenhausmitgied, 1856-1870 Präsident des niederösterreichischen Gewerbevereins.