Theodor Innitzer, o. Prof. Dr. theol., Dr. jur. h.c.
25.9.1875 – 9.10.1955
geb. in Neugeschrei, Bohemia | Nové Zvolání, Tschechische Republik
gest. in Wien, Österreich
Ehrungen
Ehrung | Titel | Datierung | Fakultät | |
---|---|---|---|---|
Ehrendoktorat | Dr. jur. h.c. | 1935/36 | Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät |
Theodor Innitzer erhielt am 7. März 1936 das Ehrendoktorat der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien (Dr. jur. h.c.). |
Ehrenzeichen | Ehrenz. | 1950/51 | Katholisch-Theologische Fakultät |
Theodor Innitzer erhielt 22. Dezember 1950 das Ehrenzeichen der Universität Wien. |
Stipendien/Preise/Stiftungen | Kardinal-Innitzer-Studienfonds | 1951 | Katholisch-Theologische Fakultät |
|
Stipendien/Preise/Stiftungen | Kardinal-Innitzer-Preis | 1971 | Katholisch-Theologische Fakultät |
|
Funktionen
Senator | Katholisch-Theologische Fakultät | 1917/18 |
Dekan*in | Katholisch-Theologische Fakultät | 1918/19 |
Dekan*in | Katholisch-Theologische Fakultät | 1923/24 |
Rektor | Katholisch-Theologische Fakultät | 1928/29 |
Dekan*in | Katholisch-Theologische Fakultät | 1931/32 |
- Katholische Theologie
- Neutestamentliche Wissenschaft
- Exegese
- Katholisch-Theologische Fakultät
> Short biography in German
Theodor Innitzer. Theologe, Rektor, Bundesminister, Kardinal und Erzbischof von Wien in politischen Umbruchszeiten. In: . Universität – Politik – Gesellschaft [Internet]. Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress; 2015. S. 279-286. http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004138.279 .