Gregor Mayer, Dr. theol. h.c.
19.1.1754 – 25.11.1820
geb. in Pulkau, Niederösterreich, Österreich
gest. in Linz, Österreich
(auch Gregor Mayr)
Ehrungen
Ehrung | Titel | Datierung | Fakultät | |
---|---|---|---|---|
Ehrendoktorat | Dr. theol. h.c. | 1789 | Katholisch-Theologische Fakultät |
|
Funktionen
Dekan*in | Katholisch-Theologische Fakultät | 1799/1800 |
- Katholische Theologie
- Griechische Sprache
- Bibelwissenschaft des Neuen Bundes
- Hebräische Sprache
- Katholisch-Theologische Fakultät
Taufname Ferdinand; Bruder von Joseph Ernst Mayer; 1771 Eintritt in das Benediktinerstift Melk; Prof. für Ästhetik und griechische Sprache in Melk; 1786 Prof. der griechischen Sprache und der Hermeneutik des Neuen Testamentes, ab 1788 auch für hebräische Sprache an der Universität Wien; 1801 Universitätskanonikat in Linz, 1802 Domherr, 1807 Domdechant, 1812 theologischer Studiendirektor in Linz; 1807-1811 Kapitelvikar.
Werke
Einleitung in das Neue Testament.
Commentare über die Evangelien des Matthäus und Johannes, über die Briefe an die Galater und Thessalonicenser.
Geschichte der theologischen Facultät der K.K. Universität zu Wien: Festschrift zur Jubelfeier ihres fünfhundertjährigen Bestehens [Internet]. Wien: {Wilhelm Braumüller}; 1884. https://phaidra.univie.ac.at/detail/o:15602 .