Suche
The search found 47 results in 0.153 seconds.
Suchergebnisse
-
Die Universitätsreformen unter Ferdinand I.
-
Studium im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
15. Jhdt.–17. Jhdt. -
Universitas semper reformanda
1849–2004 -
Die Universität macht Ferien
1385–21. Jhdt. -
Repräsentation
15. Jhdt.–20. Jhdt. -
Ehrungen an der Universität Wien
1858–21. Jhdt. -
Die Universität in Zeiten der Pandemie
15. Jhdt.–21. Jhdt. -
Innovation durch Grundlagenforschung
19. Jhdt.–21. Jhdt. -
Die Wiedereröffnung der Universität Wien und der Umgang mit dem Nationalsozialismus nach Kriegsende 1945
4.1945–2015 -
Entwicklung der Studierendenfrequenz im 19. und 20. Jahrhundert
1829–1971 -
Universitäre Stiftungen
1384–1784 -
Kirchlich normiert – gesellschaftlich gefordert
1848–1989 -
Ausdifferenzierung des wissenschaftlichen Fächerkanons im 20. Jahrhundert
1900–2000 -
Die Akademischen Nationen an der Universität Wien
1366–1849 -
Antisemitismus an der Universität Wien
1421–2006 -
Die „Alte Universität“
1384–1884 -
Das Hauptgebäude der Universität Wien an der Ringstraße
1884–2015 -
Die theresianisch-josephinischen Reformen 1749–1790
1749–1790 -
Immatrikulation – Inskription – Zulassung durch die Jahrhunderte
1365–21. Jhdt. -
Die Leitung der Universität vom 14. bis zum 19. Jahrhundert
1365–19. Jhdt. - 1