Suche
The search found 4086 results in 0.035 seconds.
Suchergebnisse
-
Die Thun-Hohensteinʼsche Universitätsreform
-
Zeitungsartikel „Die Feier der Fakultät“, in: Evangelische Kirchen-Zeitung, 01.06.1911
-
Fassade des Hauptgebäudes der Universität Wien
-
Paul Michael Zulehner als Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät
-
Kirchlich normiert – gesellschaftlich gefordert
1848–1989 -
Arbeitslose und Opinion Leader
1933–21. Jhdt. -
Inschrift zur Erinnerung an die Ermordung Moritz Schlicks 1936 auf der Philosophenstiege der Universität Wien, errichtet 1993
-
Denkmal für die im NS vertriebenen Studierenden- und Lehrenden der Geschichte an der Universität Wien, Einladung Eröffnung
-
Universitäre Stiftungen
1384–1784 -
Von der Berechenbarkeit zum modernen Computer
1931–21. Jhdt. -
Maria Freifrau von Ebner-Eschenbach
13.9.1830–12.3.1916 -
Allegorie zur Fünfhundertjahrfeier 1865: Die Förderer und berühmtesten Lehrer der Universität Wien
-
Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus an der Universität Wien 1938, Innenansicht
-
Burroughs Datatron, die erste Rechenanlage an der Universität Wien, Neues Institutsgebäude (NIG)
-
IBM 360, die zweite Rechenanlage an der Universität Wien, Neues Institutsgebäude (NIG)
-
Dekan Wilfried Datler (Psychoanalytische Pädagogik) am Dies academicus der Universität Wien 2019
-
Carl Reichert
20.8.1883–20.12.1953 -
Rudolf Welser als Laudator bei der Verleihung von Goldenen Doktordiplomen der Juridische Fakultät, 1988
-
Hauptgebäude der Universität Wien (Federzeichnung)
-
Amtsträger der Universität Wien auf der Hauptstiege bei der 600 Jahrfeier 1965
- 1