Biblio
“Die Selbststeuerung Der Wissenschaft: Der Fwf”, in Steuerung von Wissenschaft? Die Governance des österreichischen Innovationssystems, , Steuerung Von Wissenschaft? Die Governance Des Österreichischen Innovationssystems (Innsbruck and Bozen and Wien: Studienverlag, 2010), pp. 25–66
, “Franz Exner. Professor Für Philosophie, Mitschöpfer Der Universitätsreform Nach 1848”, in Universität – Politik – Gesellschaft, , Universität – Politik – Gesellschaft (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), pp. 183-188 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004138.183>
, ,
“„Die Psychoanalyse Kann Nur Dort Gedeihen, Wo Freiheit Des Gedankens Herrscht“. (Anna Freud Anläßlich Der Wiedereröffnung Der Wpv Am 10.4.1946)”, Luzifer Amor. Zeitschrift zur Geschichte der Psychoanalyse, Luzifer Amor. Zeitschrift Zur Geschichte Der Psychoanalyse, 16 (2002), 106–123
, “Helge Backlund In Memoriam”, Bulletin of the Geological Institutions of the University of Uppsala, Bulletin Of The Geological Institutions Of The University Of Uppsala, 38 (1960), I–XIX <https://paleoarchive.com/literature/Ahman1960-HelgeBacklundInMemoriam.pdf>
, “Die Gründung Des Instituts Für Dolmetscherausbildung An Der Universität Wien 1943, Ungedr. Phil. Dipl. Univ. Wien” (Wien: Universität Wien, 2005), p. 296
, “„… Wird Ausdrücklich Der Bestand Eines Dolmetschinstitutes Mit Einem Direktor Vorausgesetzt“ – Die Gründung Des Dolmetschinstitutes 1943”, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, , Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), pp. 261–286
, “Die Gründung Des Instituts Für Dolmetschausbildung An Der Universität Wien 1943”, Lebende Sprachen, Lebende Sprachen, 2007, 2–9
, “Die Idee Des Denkens”, in Idee der Prosa, , Idee Der Prosa (München and Wien: Hanser, 1987), pp. 80–83
, (Wien)
Jüdisches Vereinswesen In Österreich Im 19. Und 20. Jahrhundert, Schriftenreihe des Centrums für Jüdische Studien 18, Schriftenreihe Des Centrums Für Jüdische Studien 18 (Innsbruck, 2011), p. 31–
, Die Rezeption Des Exils. Geschichte Und Perspektiven Der Österreichischen Exilforschung (Wien: Mandelbum, 2003)
, Die Vierte Gemeinde. Die Wiener Juden In Der Zeit Von 1945 Bis Heute, Geschichte der Juden in Wien 6, Geschichte Der Juden In Wien 6 (Wien and Berlin: Philo, 2000)
, “Die Vereinigung Jüdischer Hochschüler Und Das Jüdische Echo”, in Die Vierte Gemeinde. Die Wiener Juden in der Zeit von 1945 bis heute, , Die Vierte Gemeinde. Die Wiener Juden In Der Zeit Von 1945 Bis Heute (Wien and Berlin: Philo), pp. 119–137
, Friedrich Heer (1916–1983). Eine Intellektuelle Biographie (Innsbruck and Wien: Tyrolia, 1995)
, Der Raub Der Bücher. Plünderung In Der Ns-Zeit Und Restitution Nach 1945 (Wien: Czernin, 2002)
, Minima Moralia. Reflexionen Aus Dem Beschädigten Leben (Berlin and Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1951), p. 481 S.
, ,
“Today America Feeds Austria’s Children: Food, Supplies And Propaganda – Austria And The United States After The Great War”, in Cultural Politics, Transfer & Propaganda: Mediated Narratives and Images in Austrian-American Relations, , Cultural Politics, Transfer & Propaganda: Mediated Narratives And Images In Austrian-American Relations (Wien, 2021), pp. 79–103
, ,
“Mein Vater Alfred Adler”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 288–292
, “Die Besoldung Der Professoren An Den Österreichischen Universitäten Und Den Ihnen Gleichgestellten Hochschulen”, Archiv für Rechts- und Wirtschaftsphilosophie, Archiv Für Rechts- Und Wirtschaftsphilosophie, 11, 19–52
, “Zeitzeuge”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 740–743
, Die Unterrichtsverfassung Leopolds Ii. Und Die Finanzielle Fundierung Der Österreichischen Universitäten Nach Den Anträgen Martinis (Wien and Leipzig: Deuticke, 1917), p. 153 S.
,