Biblio
“Chemie An Österreichischen Universitäten Von Ca. 1840 Bis 1870”, in 25. Österreichischer Historikertag in St. Pölten 2008, , 25. Österreichischer Historikertag In St. Pölten 2008 (St. Pölten, 2010), pp. 494–517
, “Die Urgeschichte An Der Universität Wien Vor, Während Und Nach Der Ns-Zeit”, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, , Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), pp. 371–396
, Zur Implementationsanalyse Der Österreichischen Hochschulreform, Ungedr. Phil. Diss. Univ. Wien (Wien, 1981), pp. 277–289
, “Hochschulreform Und Die Problematik Studentischer Partizipation”, ÖZP|Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, Özp|Österreichische Zeitschrift Für Politikwissenschaft, 1980, 277–289
, “„… Und Der Deutschnationale Antisemit Dr. Matthäus Much“ – Der Nestor Der Urgeschichte Österreichs? Mit Einem Anhang Zur Urgeschichte In Wien Während Der Ns-Zeit, 2. Teil”, Archäologia Austriaca, Archäologia Austriaca, 86 (2002), 7–43
, “Oswald Menghin. Professor Für Urgeschichte, Unterrichtsminister 1938”, in Universität – Politik – Gesellschaft, , Universität – Politik – Gesellschaft (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), pp. 299-304 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004138.299>
, “Die Urgeschichte An Der Universität Wien Vor, Während Und Nach Der Ns-Zeit”, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus. Das Beispiel der Universität Wien, , Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus. Das Beispiel Der Universität Wien (Wien: V&R Unipress, 2010), pp. 371–395
, “„Er War Der Mann Zwischen Den Fronten“. Oswald Menghin Und Das Urgeschichtliche Institut Der Universität Wien Während Der Nazizeit”, ArchA, Archa, 80/1996 (1997), 1–24
, Die Idee Der Elite Und Deren Realisierung Durch Die Institution Hochschule. Ein Internationaler Vergleich, Aspekte pädagogischer Innovation 26, Aspekte Pädagogischer Innovation 26 (Frankfurt am Main: Peter Lang, 2007)
, Verordnungsblatt Für Den Dienstbereich Des Bundesministeriums Für Unterricht, Verordnungsblatt für den Dienstbereich des Bundesministeriums für Unterricht, Verordnungsblatt Für Den Dienstbereich Des Bundesministeriums Für Unterricht (Wien)
, Kleiner Bildungsführer (Wien: BMfU, 1966)
, Österreichischer Bildungsbericht 1965 (Wien: BMfU, 1966)
, Wien Und Seine Universität. Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft (Wien and Graz and Köln: Böhlau, 1965), p. 20 S.
, Studiendauer, Studienerfolg Und Ihre Faktoren. Eine Längsschnittsuntersuchung Der Hörer An Der Rechts- Und Staatswissenschaftlichen Fakultät Der Universität Wien, Durchgeführt An Der Sozialwissenschaftlichen Forschungsstelle Des Instituts Für Soziol, Wissenschaft, Erziehung, Forschung 3, Wissenschaft, Erziehung, Forschung 3 (Wien, 1966), p. 163 S
, Bildungsplanung In Österreich, Band 1: Erziehungsplanung Und Wirtschaftswachstum 1965–1975: Bericht Auf Grund Des Abkommens Zwischen Der Österreichischen Bundesregierung Und Der Organisation Für Wirtschaftliche Zusammenarbeit Und Entwicklung (Oecd) V, Erziehung, Wissenschaft, Forschung 4, Erziehung, Wissenschaft, Forschung 4 (Wien: ÖBV, 1967), p. 520 S
, ,
Hochschulbericht 1969, Erziehung Wissenschaft Forschung, Schriftenreihe des Bundesministeriums für Unterricht 7, Erziehung Wissenschaft Forschung, Schriftenreihe Des Bundesministeriums Für Unterricht 7 (Wien, 1969) <http://eportal.bmbwk.gv.at/pls/apex/owb_dwh.download_file?p_file=2492&p_user=JEDER&p_upload_fl=N&p_root_id=166>
, ,
Alles Lernen Soll Zum Denken Führen. Demokratie Und Erwachsenenbildung Bei Ludo Moritz Hartmann (Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller, 2010), p. 162 S.
, “Berliner Klassische Philologen Im 19. Jahrhundert”, in Berlin und die Antike, , Berlin Und Die Antike (Berlin, 1979), pp. 9–67
, “„Universitätscampus“ 2: Die Tore Des Campus”, dieUniversitaet online, Dieuniversitaet Online, 2003 <http://www.dieuniversitaet-online.at/dossiers/beitrag/news/universitatscampus-2-tore-der-erinnerung/74.html>
, Vernunft Als Institution? Geschichte Und Zukunft Der Universität (Wien: Edition ÖH, 1986)
, (Wien: Adolf Holzhausens Nfg. Universitätsbuchdrucker, 1990)
(Wien: Adolf Holzhausens Nfg. Universitätsbuchdrucker, 1980)
Was Ist Universität? Texte Und Positionen Zu Einer Idee, Unbedingte Universitäten, Unbedingte Universitäten (Zürich: diaphanes, 2010), p. 348 S
,