Biblio
i
(Köln, 1929), “Wer War Dr. Franz Wirer (1771–1844)?”, Mitteilungen des Ischler Heimatvereines, Mitteilungen Des Ischler Heimatvereines, 17 (1998), 6–8
, Wer Istʼs? Zeitgenossenlexikon (10 Ausgaben, 1905–1935) (Leipzig and Berlin, 1905)
, Wer Istʼs? Unsere Zeitgenossen (Berlin, 1935)
, Wer Ist Wer. Lexikon Österreichischer Zeitgenossen (Wien, 1937)
, (Wien, 1953)
,
Wenn Namen Leuchten. Von Der Universität Wien 1938 Bis 1945 Vertriebene Geschichte-Studierende Und -Lehrende: Ein Denkmal, Austria:Forschung und Wissenschaft:Geschichte, Austria:forschung Und Wissenschaft:geschichte (Wien/Münster: LIT, 2022)
, “Wendepunkt Und Wiederaufbau: Die Arbeit Des Senats Der Universität Wien In Den Jahren Nach Der Befreiung”, in Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955, , Zukunft Mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955 (Innsbruck: Studienverlag), pp. 9–37
, Wem Gehört Die Stadt? Wien – Kunst Im Öffentlichen Raum Seit 1968 (Nürnberg: Verl. für Moderne Kunst , 2009)
, “Well Worth Saving. American Universities Life-And-Death Decisions On Refugees From Nazi Europe”, in (New Haven u.a., 2019)
, Kontraste, Kontraste (Linz, 2009) <http://www.jku.at/gespol/content/e111785/e111826/e111961/e111995/e111997/Kontraste_9-09_ger.pdf>
, “Weißer Kittel, Weiße Weste?”, Ärzte Woche, Ärzte Woche, 39 (2025) <https://www.springermedizin.at/geschichte-der-medizin/weisser-kittel-weisse-weste/50640442>
, “Weibliche Intellektuelle Kulturen In Wien Und Ihre Vertreibung 1938”, in Alma Maters Töchter im Exil. Zur Vertreibung von Wissenschaftlerinnen in der NS-Zeit, , Alma Maters Töchter Im Exil. Zur Vertreibung Von Wissenschaftlerinnen In Der Ns-Zeit (München: Edition Text und Kritik, 2011), pp. 226–236
, “Weibliche Exzellenz Und Nationalsozialismus An Der Universität Wien”, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, , Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), pp. 141–166
, Wegenetz Europäischen Geistes, Bd. Ii: Universitäten Und Studenten. Die Bedeutung Studentischer Migrationen In Mittel- Und Südosteuropa Vom 18. Bis Zum 20. Jahrhundert, Schriftenreihe des Österreichischen Ost- und Südosteuropa-Instituts 12, Schriftenreihe Des Österreichischen Ost- Und Südosteuropa-Instituts 12 (Wien: Verlag für Gesellschaft und Politik, 1987), p. 362 S.
, Wegenetz Europäischen Geistes, Bd. I: Wissenschaftszentren Und Geistige Wechselbeziehungen Zwischen Mittel- Und Südosteuropa Vom Ende Des 18. Jahrhunderts Bis Zum Ersten Weltkrieg, Schriftenreihe des Österreichischen Ost- und Südosteuropa-Instituts 8, Schriftenreihe Des Österreichischen Ost- Und Südosteuropa-Instituts 8 (München: Verlag für Gesellschaft und Politik, 1983), p. 498 S.
, “Wege Der Pressegeschichte Am Wiener Institut”, in Wege zur Kommunikationsgeschichte, , Wege Zur Kommunikationsgeschichte (München: Ölschläger, 1987), pp. 111–116
, ,
,
War And Its Aftermath. Letters From Hilda Clark, M.b., B.s. From France, Austria And The Near East, 1914–1924 (London: Clare & Son, 1956)
, “War After War. Wilhelm Krelle, 1916–2004”, Journal of the Historiy of Economic Thought, Journal Of The Historiy Of Economic Thought, 42 (2020), 307–334
, ,
,
“Walther Kastner: Aufsichtsrat, Rechtsanwalt, Wirtschaftsprofessor Und Kunstmäzen”, in „Wir sind noch einmal davongekommen!“: SS-Obergruppenführer Ernst Kaltenbrunner und seine Mitschüler als Synonym für die NS-Kriegsgeneration in Österreich, „Wir Sind Noch Einmal Davongekommen!“: Ss-Obergruppenführer Ernst Kaltenbrunner Und Seine Mitschüler Als Synonym Für Die Ns-Kriegsgeneration In Österreich (Linz: Wagner Verlag, 2017), pp. 119-126
,