Biblio
Export 35 results:
Author Title Type [ Year
Filters: Author is Michael Grüttner [Clear All Filters]
“"Ein stetes Sorgenkind für Partei und Staat" Die Studentenschaft 1930 bis 1945”, in Hochschulalltag im "Dritten Reich". Die Hamburger Universität 1933–1945. [Bd. 1. Einleitung, allgemeine Aspekte. 1991 | Bd. 2. Philosophische Fakultät, Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät. 1991 | Bd. 3. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fa, Berlin: Reimer, 1991, pp. 201–236.
, Studenten im Dritten Reich. Paderborn and Wien: Ferdinand Schöningh, 1995, p. 555 S.
, “Wissenschaft”, in Enzyklopädie des Nationalsozialismus, Stuttgart: Klett-Cotta, 1997, pp. 135–153.
, “Die deutschen Universitäten unter dem Hakenkreuz”, in Zwischen Autonomie und Anpassung. Universitäten in den Diktaturen des 20. Jahrhunderts, Paderborn and Wien: , 2003, pp. 67–100.
, “Die deutschen Universitäten unter dem Hakenkreuz”, in Zwischen Autonomie und Anpassung. Universitäten in den Diktaturen des 20. Jahrhunderts, Paderborn and Wien: , 2003, pp. 67–100.
, “Die spanischen Universitäten während der Franco-Diktatur”, in Zwischen Autonomie und Anpassung. Universitäten in den Diktaturen des 20. Jahrhunderts, Paderborn and Wien: , 2003, p. 101 ff.
, Zwischen Autonomie und Anpassung: Universität in den Diktaturen des 20. Jahrhunderts. Paderborn: Schöningh, 2003.
, Zwischen Autonomie und Anpassung. Universitäten in den Diktaturen des 20. Jahrhunderts. Paderborn and Wien: Schöningh, 2003, p. 285 S.
, Biographisches Lexikon zur nationalsozialistischen Wissenschaftspolitik. Heidelberg: Synchron, 2004, p. 216 S.
, “Die Vertreibung von Wissenschaftlern aus den deutschen Universitäten 1933–1945”, Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, vol. 55, pp. 123–186, 2007.
, “Zwischen Numerus clausus und Dienstverpflichtung. Studentinnen im Nationalsozialismus”, in Die BDM-Generation. Weibliche Jugendliche in Deutschland und Österreich im Nationalsozialismus, Berlin: Klett-Cotta, 2007, pp. 321–341.
, “Die "Säuberung" der Universitäten: Entlassungen und Relegationen aus rassistischen und politischen Gründen”, in Universitäten und Studenten im Dritten Reich: Bejahung, Anpassung, Widerstand (19. Königswinterer Tagung vom 17.-19. Februar 2006), Berlin: LIT, 2008, pp. 23–39.
, “Ähnlichkeiten und Unterschiede im Vergleich der deutschen Wissenschaftssysteme nach 1945”, in Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität und Politik im 20. Jahrhundert, Göttingen: V&R, 2010, p. 209.
, “Auszug der Forschung aus der Universität?”, in Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität und Politik im 20. Jahrhundert, Göttingen: V&R, 2010, pp. 279–301.
, “Deutschland in den internationalen Wissenschaftsbeziehungen 1900–1930”, in Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität und Politik im 20. Jahrhundert, Göttingen: V&R, 2010, pp. 55–82.
, “Die Wissenschaftslandschaft zwischen 1930 und 1949. Profilbildung und Ressourcenverschiebung”, in Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität und Politik im 20. Jahrhundert, Göttingen: V&R, 2010, pp. 193–208.
, “Doppelter Umbruch. Die Transformation ostdeutscher Hochschulen und die gesamtdeutsche Hochschulreform”, in Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität und Politik im 20. Jahrhundert, Göttingen: V&R, 2010, pp. 303–308.
, “Entfesselung von Wettbewerb. Von der Universität zum differenzierten Hochschulsystem”, in Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität und Politik im 20. Jahrhundert, Göttingen: V&R, 2010, pp. 353–366.
, “Erneuerung durch Anschluss? Der ostdeutsche Fall ab 1990”, in Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität und Politik im 20. Jahrhundert, Göttingen: V&R, 2010, pp. 309–326.
, “Forschungsförderung auf der Basis eines nationalistischen Konsenses. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft am Ende der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus”, in Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität und Politik im 20. Jahrhundert, Göttingen: V&R, 2010, pp. 183–192.
, “Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität und Politik im 20. Jahrhundert”, Göttingen: V&R, 2010, pp. 367–379.
, Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität und Politik im 20. Jahrhundert. Göttingen: V&R, 2010, p. 384 S.
, “Konstruierte Kontinuitäten und divergierende Neuanfänge nach 1945”, in Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität und Politik im 20. Jahrhundert, Göttingen: V&R, 2010, pp. 215–245.
, “Krisenmanagement durch institutionalisierte Gemeinschaftsarbeit. Zur Kooperation von Wissenschaft, Industrie und Militär zwischen 1914 und 1933”, in Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität und Politik im 20. Jahrhundert, Göttingen: V&R, 2010, pp. 83–106.
, “Massenausbildung, Unterfinanzierung und Stagnation Ost- und Westdeutsche Universitäten in den siebziger und achtziger Jahren”, in Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität und Politik im 20. Jahrhundert, Göttingen: V&R, 2010, pp. 261–278.
,