Biblio
Export 11 results:
Author Title Type [ Year
Filters: Author is Beatrix Müller-Kampel [Clear All Filters]
“Unsere Zukunftsperspektive war immer dieselbe: Zurück nach Österreich!”, in Edith Rosenstrauch-Königsberg. Von der Schleifmaschine zur Wissenschaft. Lebensstationen und historische Forschungen einer Emigrantin und Remigrantin aus Wien, Wien: Böhlau, 2001, pp. 11–77.
, “".. das wäre der Tod. Und so erfand ich mir eine Person"”, in Lebenswege und Lektüre. Österreichische NS-Vertriebene in den USA und Kanada, Tübingen: Max Niemeyer Verlag, 2000, pp. 23–69.
, “"Emigranten, alles Emigranten"”, in Lebenswege und Lektüre. Österreichische NS-Vertriebene in den USA und Kanada, Tübingen: Max Niemeyer Verlag, 2000, pp. 255–273.
, “"Es sind die Menschen, die Heimat ausmachen"”, in Lebenswege und Lektüre. Österreichische NS-Vertriebene in den USA und Kanada, Tübingen: Max Niemeyer Verlag, 2000, pp. 145–173.
, “"Ich habe die ganze Sache irgendwie überlebt mit dem Lesen"”, in Lebenswege und Lektüre. Österreichische NS-Vertriebene in den USA und Kanada, Tübingen: Max Niemeyer Verlag, 2000, pp. 303–336.
, “"Ich habe mir meine Muttersprache nicht vermiesen oder rauben lassen"”, in Lebenswege und Lektüre. Österreichische NS-Vertriebene in den USA und Kanada, Tübingen: Max Niemeyer Verlag, 2000, pp. 221–254.
, “"Ich wurde also ein Grenzgänger zwischen den Gebieten und Kontinenten"”, in Lebenswege und Lektüre. Österreichische NS-Vertriebene in den USA und Kanada, Tübingen: Max Niemeyer Verlag, 2000, pp. 177–217.
, Lebenswege und Lektüre. Österreichische NS-Vertriebene in den USA und Kanada. Tübingen: Max Niemeyer Verlag, 2000.
, “"Man lernt sich irgendwie ausbreiten in der eigenen Sprache"”, in Lebenswege und Lektüre. Österreichische NS-Vertriebene in den USA und Kanada, Tübingen: Max Niemeyer Verlag, 2000, pp. 275–301.
, “"Mein kulturelles Erbe ist Wien"”, in Lebenswege und Lektüre. Österreichische NS-Vertriebene in den USA und Kanada, Tübingen: Max Niemeyer Verlag, 2000, pp. 117–143.
, “"Mit der Psychoanalyse in der rechten und dem Marxismus in der linken Hand"”, in Lebenswege und Lektüre. Österreichische NS-Vertriebene in den USA und Kanada, Tübingen: Max Niemeyer Verlag, 2000, pp. 71–116.
,