Biblio
“Abwehr und Inszenierung im Labyrinth der Zweiten Republik”, in NS-Herrschaft in Österreich 1938–1945, Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1988, pp. 601–624.
, “Abwehr und Inszenierung im Labyrinth der Zweiten Republik”, in NS-Herrschaft in Österreich 1938–1945. Ein Handbuch, Wien: öbv & hpt, 2000, pp. 902–934.
, “Antisemitismus 1933–1938”, in Austrofaschismus. Politik – Ökonomie – Kultur 1934–1938, 5. völlig überarb. u. ergth ed., Wien: LIT, 2005, pp. 54–65.
, Austrofaschismus. Beiträge über Politik, Ökonomie und Kultur 1934–1938. Wien: VfG, 1984, p. 286 S.
, Austrofaschismus. Politik – Ökonomie – Kultur 1934–1938, 5. völlig überarb. u. ergth ed. Wien: LIT, 2005, p. 286 S.
, “"Austrofaschismus" und Schule”, in Austrofaschismus. Politik – Ökonomie – Kultur 1934–1938, 5. völlig überarb. u. ergth ed., Wien: LIT, 2005, pp. 282–296.
, “Austrofaschistische "Österreich"-Ideologie”, in Austrofaschismus. Politik – Ökonomie – Kultur 1934–1938, 5. völlig überarb. u. ergth ed., Wien: LIT, 2005, pp. 28–52.
, “Bildungsreform gescheitert .. Gegenreform? 50 Jahre Schul- und Hochschulpolitik in Österreich”, in Österreich 1945–1995. Gesellschaft. Politik. Kultur, Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1995, pp. 458–484.
, “Der "Anschluß"”, in NS-Herrschaft in Österreich 1938–1945, Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1988.
, “Der "Christliche Ständestaat" als Männerstaat?”, in Austrofaschismus. Politik – Ökonomie – Kultur 1934–1938, 5. völlig überarb. u. ergth ed., Wien: LIT, 2005, pp. 254–280.
, “Der Wandel der Bevölkerungsstruktur in der Zweiten Republik”, in Österreich 1945–1995. Gesellschaft. Politik. Kultur, Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1995, pp. 395–408.
, “Deutungen des österreichischen Herrschaftssystems 1934–1938”, in Geschichte macht Herrschaft. Zur Politik mit dem Vergangenen, Wien: Braumüller, 2007, pp. 199–214.
, “Eine bildungspolitische Bilanz”, in Schwarz-Blau. Eine Bilanz des "Neu-Regierens", Wien: LIT, 2006, pp. 264–279.
, “Eine frauen- und geschlechtergeschichtliche Perspektivierung des Nationalsozialismus”, in NS-Herrschaft in Österreich 1938–1945. Ein Handbuch, Wien: ÖBV&HPT, 2000, pp. 553–570.
, “Entnazifizierung und gerichtliche Ahndung von NS-Verbrechen”, in NS-Herrschaft in Österreich 1938–1945. Ein Handbuch, Wien: öbv & hpt, 2000, pp. 852–883.
, “"Es läuft alles in geordneten Bahnen". Österreichs Hochschulen und Universitäten und das NS-Regime”, in NS-Herrschaft in Österreich 1938–1945. Ein Handbuch, Wien: öbv & hpt, 2000, pp. 549–569.
, “Jugendliche – Berufsqualifikation und Arbeitsmarkt”, in Österreich 1945–1995. Gesellschaft. Politik. Kultur, Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1995, pp. 370–382.
, Österreich 1945–1995. Gesellschaft. Politik. Kultur. Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1995.
, “Österreicher im Exil 1938–1945”, in NS-Herrschaft in Österreich 1938–1945, Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1988, pp. 553–570.
, “Österreicher in der Wehrmacht”, in NS-Herrschaft in Österreich 1938–1945. Ein Handbuch, Wien: öbv & hpt, 2000, pp. 123–158.
, “Österreichs Hochschulen und Universitäten und das NS-Regime”, in NS-Herrschaft in Österreich 1938–1945, Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1988, pp. 269–282.
, “Schule und Jugenderziehung in der "Ostmark"”, in NS-Herrschaft in Österreich 1938–1945, Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1988, pp. 217–242.
, Staatliche Sozialpolitik in Österreich. Rekonstruktion und Analyse. Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1981, p. 466.
, “Vergessen – und trotz allem – erinnern. Vom Umgang mit Monumenten und Denkmälern in der Zweiten Republik”, in Österreich 1945–1995. Gesellschaft. Politik. Kultur, Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1995, pp. 395–408.
, “Verschmähte Erbschaft. Österreichs Umgang mit dem Nationalsozialismus 1945 bis 1955”, in Österreich 1945–1995. Gesellschaft. Politik. Kultur, Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1995, pp. 94–106.
,