Biblio
“Das "Antlitz" der Wiener Philosophischen Fakultät in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Struktur und personelle Erneuerung”, in Eduard Suess. und die Entwicklung der Erdwissenschaften zwischen Biedermeier und Sezession, Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2009, pp. 67–102.
, Historical Tour of the University of Vienna. Vienna: , 2003.
, “Aus der Geschichte der Philosophischen Fakultät”, in Die Geisteswissenschaftliche Fakultät der Universität Wien, Wien: Dekanat d. Geisteswiss. Fak. d. Univ., 1995, pp. 11–27.
, Die Verleihung des Ehrendoktorats der katholischen Theologie an Johann Baptist Metz am 15. Dezember 1994 im Senatssaal der Universität Wien. Wien: WUV, 1995, p. 25 S.
, “Relikte aus dem Mittelalter: Die "Akademischen Nationen" im Rahmen der neuzeitlichen Universitätsgeschichte. Mit einem Exkurs zur Natio Hungarica Universitatis Vindobonensis”, in Österreichisch-ungarische Beziehungen auf dem Gebiet des Hochschulwesens | Osztrák-magyar felsőoktatási kapcsolatok, Székesfehérvár and Budapest: Kodolányi János Föiskola / ELTE Kvt., 2010, pp. 11–32.
, "Archiv der Universität Wien ", vol. 63. Wíen: , 2009, pp. 67-74.
, Vertriebene Intelligenz 1938. Der Verlust geistiger und menschlicher Potenz an der Universität Wien 1938–1945, 2nd ed. Wien: Archiv der Universität Wien, 1993.
, Die Universität Wien. Kurze Blicke auf eine lange Geschichte, 2. verbnd ed. Wien: .
, “Universitätsgebäude im mittelalterlichen Wien”, Kunst und Sprache, pp. 22–25, 1988.
, , Palast der Wissenschaft. Ein historischer Spaziergang durch das Hauptgebäude der Alma Mater Rudolphina Vindobonensis. Wien: Böhlau, 2007, p. 152 S.
, “Promotion und Adelsverleihung im frühneuzeitlichen Österreich. Zur Nobilitierungspraxis der Wiener Philosophischen Fakultät im 17. und 18. Jahrhundert”, in Examen, Titel, Promotion. Akademisches und staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh., Basel: Schwabe Verlag, 2007, pp. 575–624.
, Forschungen und Beiträge zur Wiener Universitäts- und Bildungsgeschichte: spätes Mittelalter und frühe Neuzeit, ungedr. Habil. Univ. Wien. Wien: , 2007, p. 663 S.
, “Absolventen der Universität Wien in der Frühen Neuzeit.”, in Promotionen und Promotionswesen an deutschen Universitäten der Frühmoderne, Köln: SH Verlag, 2001, pp. 169–186.
, “Wissenschaftliche Einrichtungen und ihre Archive in Österreich. Rolle, Aufgaben und Perspektiven”, in Beiträge zur Geschichte und Entwicklung der mitteleuropäischen Universitätsarchive, Budapest: , 2000, pp. 19–32.
, , “Vom Konsistorialarchiv zum Zentralarchiv der Universität Wien. Die Neuorganisation und Erweiterung des Archivs der Universität Wien im 19. Jahrhundert unter der Einflußnahme Theodor von Sickels”, Scrinium, vol. 35, pp. 190–213, 1986.
, Die Matrikel der Wiener Rechtswissenschaftlichen Fakultät. Matricula Facultatis Juristarum Studii Wiennensis. I. Band: 1402–1442. Wien and München: , 2011, p. 153 S.
, Die Matrikel der Universität Wien, VII. Band: 1715/126–1745/46. Wien and München: , 2011, p. 500 S.
, Die Matrikel der Universität Wien, VIII. Band: 1746/47 - 1777/78. Wien, Köln, Weimar: , 2014, p. 711.
, Die Matrikel der Universität Wien, Band 6: 1689/90-1714/15: Im Auftrag des Akademischen Senats herausgegeben vom Archiv der Universität Wien, vol. 6. Wien, Köln, Graz: , 1993.
, “Marginalien zu den Unterrichtsreformen in Österreich 1848-1873”, Mensch – Wissenschaft – Magie. Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte (ÖGW), vol. 34-35, pp. 102-113, 2019.
, “Das Alte Universitätsviertel. Die Universität im Mittelalter”, in Stätten des Wissens. Die Universität Wien entlang ihrer Bauten 1365-2015, Wien/Köln/Weimar: , 2015.
, “Das Archiv der Universität Wien”, in Archivpraxis und Historische Forschung. Mitteleuropäische Universitäts- und Hochschularchive, Schriftenreihe des Universitätsarchivs Universität Wien 6th ed., Wien: , 1992.
,