Biblio
“Alte Herren/Alte Meister. 'Ego-Histoire' in der österreichischen Geschichtswissenschaft. Eine Quellenkunde”, ÖZG | Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, vol. 4, pp. 120–133, 1993.
, “Bruno Bettelheim (1903–1990) und die Konzentrationslager”, in Deutsch-jüdische Wissenschaftsschicksale. Studien über Identitätskonstruktionen in der Sozialwissenschaft, Bielefeld: Transcript, 2006, pp. 180–231.
, “'Daten' und 'Quellen'”, ÖZG | Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, vol. 8, pp. 101–126, 1997.
, “Dynamische Adaptierung und "Selbstbehauptung". Die Universität Wien in der NS-Zeit”, Geschichte & Gesellschaft, vol. 23, pp. 592–618, 1997.
, “Editorial”, Historische Netzwerkanalyse, vol. 23, p. –, 2012.
, “Editorial”, Historische Netzwerkanalyse, vol. 23, p. –, 2012.
, “Gesamtstatistik. Ein Experiment”, in Volkes Stimme. Skepsis und Führervertrauen im Nationalsozialismus, Frankfurt am Main, Frankfurt am Main: , 2006, pp. 116–129.
, “Grenzziehungen in der Geschichtswissenschaft: Habilitationsverfahren 1900–1950 (am Beispiel der Universität Wien)”, in Soziologische und historische Analysen der Sozialwissenschaften, Opladen: , 2000, pp. 287–307.
, “Kollektive Identität und ihre Erforschung am Beispiel Österreichs. Probleme und Kritik”, in Österreichische Nation – Kultur – Exil und Widerstand. In memoriam Felix Kreissler, Wien: LIT, 2006, pp. 67–83.
, Lebensgeschichtliche Erinnerungen an Universitätsleben und Stadt. Göttingen: V&R | Vienna University Press.
, “Remix in History. Weitere Minima Moralia zur Debatte um Häuser der Toleranz und Zeitgeschichte”, ÖZG | Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, vol. 13, pp. 132–137, 2002.
, “Universitäten in der NS-Zeit – mit Focus Wien”, www.scienceexile.cosearch.org, 2003.
, “Zu den Methoden der Geschichtsforschung”, in Wie kommt Wissenschaft zu Wissen? Band 2: Einführung in die Forschungsmethodik und Forschungspraxis, Hohengehren: Schneider, 2001, pp. 181–194.
,