Biblio
, ,
Biographisches Staatshandbuch, Lexikon der Politik, Presse und Publizistik, 2 Bde. Bern and München: Francke, 1963.
, Die Spirale des Schweigens. Zum Umgang mit der nationalsozialistischen Zeitungswissenschaft. Münster: LIT, 2004.
, Dokumentation, Datenbank und Handbuch der österreichischen Exilzeitschriften in Europa (1933–1934–1945) (Endbericht zum Forschungsprojekt Nr. 4198, erstellt am Inst. für Publizistik- u. Kommunikationswiss. d. Univ. Wien). Wien: , 1994, p. 104 S.
, Journalisten für das Reich: der "Reichsverband der deutschen Presse" in Österreich 1938–45. Wien: Verl. für Gesellschaftskritik, 1993.
, , , , , Kontinuitäten und Umbrüche. Von der Zeitungs- zur Publizistikwissenschaft, vol. 17. 2002, pp. 18–27.
Österreichischer Journalismus im Exil 1933/34–1945. Kumulative Habilitationsschrift. Wien: Wien, Univ.Habil.-Schr., 2002.
, Vertriebene Wahrheit. Journalismus aus dem Exil. Wien: Ueberreuter, 1995.
, , “Béla Balázs – die Begründung der Filmtheorie als Brotarbeit im Exil.”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, pp. 863–885.
, “Emigration österreichischer Publizistik- und Kommunikationswissenschaft”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, pp. 832–835.
, “Emigration und Heimkehr”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, pp. 843–847.
, “"Gedankt hat man es mir nicht. Anmerkungen zum Leben des exilierten österreichischen Sozialisten Fritz Rosenfeld und seinen Beiträgen zu Theorie und Kritik des Kinofilms”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, pp. 848–862.
, “Institutsneugründungen 1938–1945”, in Willfährige Wissenschaft. Die Universität Wien 1938–1945, Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1989, pp. 303–328.
, “Journalism in Exile. Notes on Austrian Journalism in Exile”, in Vertreibung der Vernunft/The Cultural Exodus from Austria, 2nd ed., Wien: , 1995, pp. 312–315.
, “Österreichische Journalisten und Publizisten im Exil (1933/34 bis 1945). Eine Fallstudie”, in Vertriebene Vernunft I. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Wien and München: Jugend & Volk, 1987, pp. 304–342.
, “Wiener Schule der Zeitungswissenschaft? Das Institut für Zeitungswissenschaft und seine DoktorandInnen”, in Universität und Disziplin. Angehörige der Universität Wien und der Nationalsozialismus, Wien: LIT, 2011, pp. 59–156.
, “Zeitungswissenschaft "an der schönen heimatlichen Donaustadt". Aufbau, Errichtung und Funktion des Wiener Instituts für Zeitungswissenschaft”, in Willfährige Wissenschaft. Die Universität Wien 1938–1945, Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1989, pp. 155–178.
, “Zeitungswissenschaft in der universitas litterarum. Ausrichtung und Funktion des Instituts für Zeitungswissenschaft”, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010, pp. 521–550.
, “Zeitzeuge”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, pp. 836–842.
,