Biblio
“Einleitung”, in Zeitgeschichte ausstellen, Museen – Gedenkstätten – Ausstellungen, Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2011, pp. 9–14.
, Zeitgeschichte ausstellen, Museen – Gedenkstätten – Ausstellungen. Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2011.
, Heritage Learning Matters. Museums and Universal Heritage. Proceedings of the ICOM/CECA'07 Conference in Vienna August 20–24, 2007. Frankfurt am Main: Schlebrügge Editor, 2008.
, Memorial Museums. The Global Rush to Commemorae Atrocities. Oxford and New York: Berg, 2008.
, ,
“Of Holograms and Storage Areas: Modernity and Postmodernity at Vienna's Jewish Museum”, Cultural Anthropology, vol. 18, pp. 435–468, 2003.
, “"Anthropologie ins Volk!" – Zur Ausstellungspolitik einer anwendbaren Wissenschaft bis 1945”, in Politik der Präsentation. Museum und Ausstellung in Österreich 1918–1945, Wien: Turia+Kant, 1997, pp. 238–260.
, “Der Kulturpolitische Kontext der Ersten Republik”, in Politik der Präsentation. Museum und Ausstellung in Österreich 1918–1945, Wien: Turia+Kant, 1997, pp. 11–24.
, Vom Scheitern einer Aneignung. Österreichische Museen am Übergang von der Monarchie zur Republik, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 1997, p. 177 S.
, “Von der "Rasse" zur Menschheit. Zur Inszenierung der Rassenanthropologie im Wiener Naturhistorischen Museum”, in Politik der Präsentation. Museum und Ausstellung in Österreich 1918–1945, Wien: Turia+Kant, 1997, pp. 213–237.
, “Museum und Denkmal. Überlegungen zu Gräbern, historischen Freskenzyklen und Ehrenhallen in Museen”, in Das kunst- und kulturgeschichtliche Museum im 19. Jahrhundert, München: Prestel, 1977, pp. 152–175.
, “Die Verteidigung der Wiener Sammlungen kultur- und naturhistorischer Denkmäler durch die erste Republik”, Festgabe für Hugo Hantsch. Zum 60. Geburtstag gewidmet von seinen Kollegen, Mitarbeitern und Schülern, vol. 63, pp. 614–649, 1955.
,