Biblio
1848 Erbe und Auftrag. Graz: , 1998.
, Abenteurer wider Willen. Erinnerungen eines Angehörigen des Akademischen Corps Ottonen. Wien: , 2006, p. 210 S.
, Alltagswelt Universität, vol. 10. 2007.
, , Barrieren und Karrieren die Anfänge des Frauenstudiums in Deutschland. Dokumentationsband der Konferenz "100 Jahre Frauen in der Wissenschaft" im Februar 1997 an der Universität Bremen. Berlin: Trafo-Verl., 1999, p. 390 S.
, Bericht über die Nachwuchsförderung und die Entwicklung der Personalstruktur der Universitäten gem. § 121 (19) UG 2002. Wien: , 2006, p. 114 S.
, Bilder – Daten – Promotionen. Studien zum Promotionswesen an deutschen Universitäten der frühen Neuzeit. Stuttgart: Steiner, 2007, p. 390 Seiten.
, Bildung als Privileg, 3rd ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008.
, Blind wie zu Kaisers Zeiten. Berlin: , 1985.
, Bolognabericht 2004: Bericht über den Stand der Umsetzung der Bologna-Erklärung in Österreich (Berichtszeitraum 2000–2003). Wien: , 2004, p. 97 S.
, Bolognabericht 2005: Bericht über den Stand der Umsetzung der Bologna-Erklärung in Österreich (Berichtszeitraum 2000–2004). Wien: , 2005, p. 133 S.
, Bolognabericht 2007: Bericht über den Stand der Umsetzung der Bologna-Erklärung in Österreich (Berichtszeitraum 2000–2006). Wien: , 2007, p. 120 S.
, Bolognabericht 2009: Bericht über den Stand der Umsetzung der Bologna-Erklärung in Österreich (Berichtszeitraum 2000–2008). Wien: , 2009, p. 153 S.
, CV in Österreich 1864–1938. Organisation, Binnenstruktur und politische Funktion. Wien and Graz and Köln: Böhlau, 1984.
, CV und Nationalsozialismus. Ein Beitrag zur österreichischen und deutschen Studentengeschichte. Wien: , 1967.
, CV und Nationalsozialismus in Österreich. Wien and Salzburg: , 1987.
, Das Vermächtnis der Urburschenschaft. Berlin: , 1952.
, Deutsche Soldaten – nationalsozialistischer Krieg? Kriegserlebnis – Kriegserfahrung 1939–1945. München and Paderborn: Schöningh, 1998, p. 371 S.
, Die andere Seite der Bildung. Wien: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008.
, Die BDM-Generation. Weibliche Jugendliche in Deutschland und Österreich im Nationalsozialismus. Berlin: Klett-Cotta, 2007.
, Die Finanzautonomie der österreichischen Hochschulen. Vortrag anläßlich des 3. Hochschulkurses des Institutes für Finanzwissenschaft an der Universität in Innsbruck am 8.2.1969 am Grillhof in Vill bei Innsbruck. Innsbruck: Kommissionsverl. der Österr. Kommissionsbuchhandlung, 1969.
, Die Gelehrten. Der Niedergang der deutschen Mandarine 1890–1930. München: dtv, 1987.
, Die Geschichte des deutschen Studententhums. Leipzig: , 1858.
, Die (Rechts-)Stellung von Student/inn/en in Wien. Wien: Verlag Österreich, 2007, p. 224 S.
,