Biblio
Export 448 results:
Author Title Type [ Year
Filters: First Letter Of Title is E [Clear All Filters]
“„Es ist halt alles eine Blickwinkelfrage!“ Zur umstrittenen Verleihung des Ehrendoktorates der Universität Wien an den Staatsrechtler Ernst Forsthoff (1965)”, in Zuviel der Ehre? Interdisziplinäre Perspektiven auf akademische Ehrungen in Deutschland und Österreich, Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag, 2019, pp. 275-306.
, “Eine Gedenktafel für den Arzt und Botaniker Nicolaus Thomas Host”, in Deutsche und österreichische Forschungsreisen auf den Balkan und nach Nahost, Aachen: {Shaker Verlag}, 2017, pp. 355–362.
, “Emigration/Remigration in den Bildungsbiografien der 1938 vertriebenen Studierenden. Das Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus an der Universität Wien 1938”, in Bilderbuch-Heimkehr. Remigration im Kontext, Wuppertal: Arco Verlag, 2017, pp. 231–242.
, , “Eher verfehlte Gelehrten-Ehrungen”, Der Standard, Wien, 2016.
, “Eine Zeitzeugin berichtet (Interview mit Emmy Tauffkirchen)”, Inform - Zeitschrift von Physio Austria, dem Bundesverband der PhysiotherapeutInnen Österreichs, vol. 1 (100 Jahre Physiotherapie in Österreich), p. 16, 2016.
, Einheit in der Vielfalt – Franz Ungers (1800–1870) Konzepte der Naturforschung im internationalen Kontext. Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2016.
, “Edith Saurer. Historikerin und Kämpferin für (Geschlechter-)Demokratie”, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 349-354.
, “Eduard (Carl Adolph) Suess. Geologe, Techniker, Kommunal-, Regional- und Staatspolitiker, Akademiepräsident”, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 217-224.
, “Eduard Sueß und die Anfänge des Frauenstudiums an der Universität”, in Von Maimonides bis Einstein. Jüdische Gelehrte und Wissenschaftler in Europa, Aachen: , 2015, pp. 179-202.
, “Ein Spiegelbild machtpolitischer Umbrüche – Die Universitätsbibliothek Wien”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 513-528.
, “Ein universitärer Vielvölkerstaat: Die Universität Wien in Textbildern”, in Reichweiten und Außensichten. Die Universität Wien als Schnittstelle wissenschaftlicher Entwicklungen und gesellschaftlicher Umbrüche, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 35–60.
, Eine österreichische Affäre: der Fall Borodajkewycz. Wien: , 2015.
, “Einleitung der HerausgeberInnen”, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 27-30.
, “Einleitung - Politische Professorinnen und Professoren der Universität Wien von 1848 bis heute – eine Portraitgalerie”, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 175-182.
, “Elise Richter”, Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2015. [Online]. Available: http://www.oeaw.ac.at/online-gedenkbuch/gedenkbuch/personen/q-z/elise-richter/.
, “Erika Weinzierl. Eine Historikerin als kritische Stimme in der späten II. Republik”, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 341-348.
, “Erinnern – Aufklären – Bilden: Von der Aufgabe einer Erinnerungskultur am Beispiel eines Instituts für Judaistik”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 529-538.
, “Ernst Peter Pick”, Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2015. [Online]. Available: http://www.oeaw.ac.at/online-gedenkbuch/gedenkbuch/personen/i-p/ernst-p-pick/.
, “Erwin Schrödinger”, Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2015. [Online]. Available: http://www.oeaw.ac.at/online-gedenkbuch/gedenkbuch/personen/q-z/erwin-schroedinger/.
, “Eugen von Böhm-Bawerk. Professor, Beamter, Finanzminister, Gerichtshofs- und Akademiepräsident”, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 239-246.
, “Europäische Ethnologie an der Universität Wien – Zur Entwicklung einer empirischen Kulturwissenschaft im (hochschul-)politischen Kontext”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 371-384.
, “Expansion and the Limits of Inclusion: The Students of the Vienna University, 1860–1914”, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 505-528.
, “Ein tragischer Held der österreichischen Wissenschaft”, Der Standard, Wien, 2014.
, ,