Biblio
Export 290 results:
Author Title Type [ Year
Filters: Author is Friedrich Stadler [Clear All Filters]
“Das Jahr 1968 als Ereignis, Symbol und Chiffre gesellschaftlicher und wissenschaftlicher Konfliktzonen”, in Das Jahr 1968 – Ereignis, Symbol, Chiffre, Wien: VUP, 2010, pp. 9–20.
, “Das Jahr 1968 als Ereignis, Symbol und Chiffre gesellschaftlicher und wissenschaftlicher Konfliktzonen”, in Das Jahr 1968 – Ereignis, Symbol, Chiffre, Wien: VUP, 2010, pp. 9–20.
, Das Jahr 1968 – Ereignis, Symbol, Chiffre. Wien: VUP, 2010.
, “Mord verjährt nicht: Psychogramm eines politischen Mordes”, in Stationen: dem Philosophen und Physiker Moritz Schlick zum 125. Geburtstag, Wien and New York: Springer, 2009, pp. 81–104.
, Online-Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus an der Universität Wien 1938, http://gedenkbuch.univie.ac.at. Wien: , 2009.
, “Online-Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus an der Universität Wien 1938, http://gedenkbuch.univie.ac.at/”. Forum "Zeitgeschichte der Universität Wien", 2009.
, “Wiener Kreis und die Idee der Unity of Science”, Fair. Zeitung für Kunst und Ästhetik, vol. 1, 2009.
, “Der Wiener Kreis”, in Handbuch der deutschsprachigen Emigration 1933-1945, 2nd ed., Darmstadt: Wiss. Buchgesellschaft, 2008.
, Dies academicus 2008 [12. März 2008 im kleinen Festsaal, DVD]. Wien: Zentraler Informatik-Dienst, 2008.
, “40 Jahre Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien – Zwischen Disziplin und Forschungsfeld”, dieUniversitaet online, 2006.
, “Jugendliche im Exil – Vertreibung, Leben im Exil, Politisierung”, in Österreichische Nation – Kultur – Exil und Widerstand. In memoriam Felix Kreissler, Wien: LIT, 2006, pp. 216–222.
, “Kollektive Identität und ihre Erforschung am Beispiel Österreichs. Probleme und Kritik”, in Österreichische Nation – Kultur – Exil und Widerstand. In memoriam Felix Kreissler, Wien: LIT, 2006, pp. 67–83.
, Österreichische Nation – Kultur – Exil und Widerstand. In memoriam Felix Kreissler. Wien and Berlin: LIT, 2006.
, “Widerstand und Verfolgung von Frauen im NS-Reichsgau Oberdonau”, in Österreichische Nation – Kultur – Exil und Widerstand. In memoriam Felix Kreissler, Wien and Berlin: LIT, 2006, pp. 197–206.
, “Aberkennungen des akademischen Grades wegen Kerkerstrafen. Zur Problematik und Kontinuität politischer Justiz des Nationalsozialismus”, in ".. eines akademischen Grades unwürdig" – Nichtigerklärung von Aberkennungen akademischer Grade zur Zeit des Nationalsozialismus an der Universität Wien, Wien: Universität Wien, 2005, pp. 49–53.
, ".. eines akademischen Grades unwürdig". Nichtigerklärung von Aberkennungen akademischer Grade zur Zeit des Nationalsozialismus an der Universität Wien. Wien: Universität Wien, 2005.
, “Philosophie – zwischen "Anschluss" und Ausschluss, Restauration und Innovation”, in Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955, Innsbruck: Studienverlag, 2005, pp. 121–136.
, “Reaktionen von Medien und Politik auf die Gedenkveranstaltung”, in ".. eines akademischen Grades unwürdig" – Nichtigerklärung von Aberkennungen akademischer Grade zur Zeit des Nationalsozialismus an der Universität Wien, Wien: Universität Wien, 2005, pp. 117–123.
, “Von Recherchen und Archiven”, in ".. eines akademischen Grades unwürdig" – Nichtigerklärung von Aberkennungen akademischer Grade zur Zeit des Nationalsozialismus an der Universität Wien, Wien: Universität Wien, 2005, pp. 55–61.
, “"Würdig" und Recht? Aberkennung der Doktorate im Nationalsozialismus – Nichtigerklärung der Aberkennung 2004”, in ".. eines akademischen Grades unwürdig" – Nichtigerklärung von Aberkennungen akademischer Grade zur Zeit des Nationalsozialismus an der Universität Wien, Wien: Universität Wien, 2005, pp. 23–41.
, “Zur Aberkennung akademischer Grade im zeitgeschichtlichen Kontext”, in ".. eines akademischen Grades unwürdig" – Nichtigerklärung von Aberkennungen akademischer Grade zur Zeit des Nationalsozialismus an der Universität Wien, Wien: Universität Wien, 2005, pp. 15–21.
, “Zur Aberkennung akademischer Grade im zeitgeschichtlichen Kontext”, in ".. eines akademischen Grades unwürdig" – Nichtigerklärung von Aberkennungen akademischer Grade zur Zeit des Nationalsozialismus an der Universität Wien, Wien: Universität Wien, 2005, pp. 15–21.
, “Alfred Schütz und Talcott Parsons. Zur scheinbaren Folgenlosigkeit eines Briefwechsels”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, 2004, pp. 332–344.
, “Alfred Stern. Sein Leben und seine Arbeit”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, 2004, pp. 135–140.
, “Alles nur Mißverständnisse? Zur Vertreibung des Logischen Empirismus aus Österreich und Deutschland”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, 2004, pp. 188–204.
,