Biblio
“Bildungsbiografien unter den Bedingungen des Exils – Die Wiener Studierenden von 1938 und das Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus an der Universität Wien 1938”, in Exilforschung: Österreich. Leistungen, Defizite & Perspektiven, Wien: Mandelbaum, 2018, pp. 367–391.
, “Das extramurale Exil. Vereinsleben als Reaktion auf universitären Antisemitismus”, in Jüdisches Vereinswesen in Österreich im 19. und 20. Jahrhundert, Innsbruck: , 2011, pp. 15–29.
, Der Raub der Bücher. Plünderung in der NS-Zeit und Restitution nach 1945. Wien: Czernin, 2002.
, Die Rezeption des Exils. Geschichte und Perspektiven der österreichischen Exilforschung. Wien: Mandelbum, 2003.
, “Die Vereinigung jüdischer Hochschüler und Das jüdische Echo”, in Die Vierte Gemeinde. Die Wiener Juden in der Zeit von 1945 bis heute, Wien and Berlin: Philo, pp. 119–137.
, Die Vierte Gemeinde. Die Wiener Juden in der Zeit von 1945 bis heute. Wien and Berlin: Philo, 2000.
, Friedrich Heer (1916–1983). Eine intellektuelle Biographie. Innsbruck and Wien: Tyrolia, 1995.
, “Jüdische Autoemanzipation Ein Blick in das Vereinsleben der Donaumonarchie am Beispiel der akademischen Vereine Kadimah und Jüdische Kultur”, in Jüdisches Vereinswesen in Österreich im 19. und 20. Jahrhundert, Innsbruck: , 2011, p. 31–.
, Jüdisches Vereinswesen in Österreich im 19. und 20. Jahrhundert. Innsbruck: , 2011, p. 31–.
, “Wissenschaft als Kultur? Über die Erforschung der Wissenschaftsemigration in der Zweiten Republik”, in Die Rezeption des Exils. Geschichte und Perspektiven der österreichischen Exilforschung, Wien: Mandelbum, 2003, pp. 55–68.
,