Biblio
,
Geschichte der österreichischen Humanwissenschaften Bd. 2: Lebensraum und Organismus des Menschen. Wien: , 2001.
, Geschichte der österreichischen Humanwissenschaften Bd. 3/1: Einstellung Sozialverhalten, Verhaltensorientierung. Wien: , 2001.
, , Geschichte der österreichischen Humanwissenschaften Bd. 4: Geschichte und fremde Kulturen. Wien: , 2002.
, Geschichte der österreichischen Humanwissenschaften Bd. 5: Sprachen, Literatur, Kunst. Wien: , 2002.
, , , “The Institutional Structure of the German University”. p. 11 S., 2010.
, Integration durch Bildung? "Umsiedlerstudenten" und "Umsiedlerkinder" in der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR. Bonn: Bonner Universitäts-Buchdruckerei,, 2007.
, Korporationen und Nationalsozialismus. Schernfeld: SH-Verlag, 1989, p. 268 S.
, Krieg als Vater der Medizin. Kriege und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung der Medizin. Wien: Österr. Kunst- und Kulturverlag, 2004, p. 196 S.
, “Männer im Lebensbund: Studentenvereine im 19. und 20. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der österreichischen Entwicklung”, Zeitgeschichte, vol. 21, pp. 45–66, 1994.
, “Marchia, Raetia und Carolina als anschlußfreudige Studentenverbindungen im Jahre 1938?”, Wiener Geschichtsblätter, vol. 37, pp. 112–114, 1982.
, “Men and Lifelong Allegiance: Ideological Continuity and Change in Student Fraternities”, in Humanism and the Good Life. Proceedings of the Fifteenth Congress of the World Federation of Humanists, 1998, pp. 159–172.
, “Neuerscheinungen zur Studentengeschichte seit 1994. Ein Forschungsbericht über ein bisweilen unterschätztes Arbeitsfeld der Universitätsgeschichte”, Universitätsgeschichte in Osteuropa, vol. 4, 2001.
, “Nochmals: Marchia, Raetia Ottonen und Carolina”, Wiener Geschichtsblätter, vol. 37, p. 232, 1982.
, “Österreich: eine verspätete Wissenschaftsnation?”, in Geschichte der österreichischen Humanwissenschaften Bd. 1: Historischer Kontext, wissenschaftssoziologische Befunde und methodologische Voraussetzungen, Wien: , 1999, pp. 93–114.
, “Österreichische Studentenvereine und Korporationen. Ein Überblick von den Anfängen im 19. Jh. bis ins 20. Jh.: Entstehungsbedingungen – Zielsetzungen – Wirkungsgeschichte”, in "Der Burschen Herrlichkeit". Geschichte und Gegenwart des studentischen Korporationswesens, Würzburg: , 1998, pp. 173–205.
, “The "Place" of Knowledge in the American Academic Profession”, daedulus, pp. 245–264, 1997.
, Priester der Klio. Historisch-sozialwissenschaftliche Studien zu Herkunft und Karriere deutscher Historiker und zur Geschichte der Geschichtswissenschaft 1800–1970, 2nd ed. Frankfurt am Main and Wien: Peter Lang, 1987, p. 613 S.
, Sabers and brown shirts. The German students' path to National Socialism 1918–1935. Chicago: Univ. Press, 1977, p. 237 S.
, Sozialgeschichte als politische Geschichte. Werner Conze und die Neuorientierung der westdeutschen Geschichtswissenschaft nach 1945. München: Oldenburg, 2001.
, Soziologie radikaler Studentenbewegungen. Eine vergleichende Untersuchung in der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Staaten. München and Wien: Oldenbourg, 1973.
, Towards a Social History of Knowledge. Collected Essays. New York and Oxford: Berghahn Books, 2000.
,