Biblio
“Wie Es Zur Emigration Kam”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 506–508
, “Bleibende Erinnerungszeichen An Eine Rechtslehre”, in Grundlagen der Österreichischen Rechtskultur: Festschrift für Werner Ogris zum 75. Geburtstag, , Grundlagen Der Österreichischen Rechtskultur: Festschrift Für Werner Ogris Zum 75. Geburtstag (Wien: Böhlau, 2010), pp. 543–562
, “Hans Kelsens Emigration Aus Österreich Im Jahre 1930”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 463–473
, Maß Nehmen. Maß Halten. Frauen Im Fach Volkskunde (Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2008)
, “Arthur Stein (1871–1950) Und Edmund Groag (1873−1945). Zwei Jüdische Gelehrtenschicksale In Wien Und Prag”, in Österreichische Historiker 1900–1945. Bd. 2. Lebensläufe und Karrieren in Österreich, Deutschland und der Tschechoslowakei in wissenschaftsgeschichtlichen Porträts, , Österreichische Historiker 1900–1945. Bd. 2. Lebensläufe Und Karrieren In Österreich, Deutschland Und Der Tschechoslowakei In Wissenschaftsgeschichtlichen Porträts (Wien: Böhlau, 2012), pp. 129–167
, “Universität Als Wissenschaftseinrichtung Und Als Form Der Gedächtnisorganisation”, Katholische Universitäten, , Katholische Universitäten, 11 (2008), 155–182
, ,
,
Statistisches Taschenbuch 1997 (Wien, 1997)
, ,
Statistisches Taschenbuch 1998 (Wien, 1998)
, “Palästina Als Emigrationsland Österreichischer Wissenschaftler”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 1021–1027
, “Béla Balázs – Die Begründung Der Filmtheorie Als Brotarbeit Im Exil.”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 863–885
, Studierenden-Sozialerhebung 2011. Bericht Zur Sozialen Lage Der Studierenden. Bd. 1 1: Hochschulzugang Und Studienanfängerinnen (Wien, 2012) <http://www.bmwf.gv.at/fileadmin/user_upload/wissenschaft/publikationen/studierenden-sozialerhebung_2009/Studierenden_Sozialerhebung_2011_BAND_1_AnfaengerInnen.pdf>
, ,
,
,
“Emigration Nach Australien”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 1035–1042
, “German-Speaking Academic Émigrés In Turkey Of The 1940S”, Vertreibung von Wissenschaft, Vertreibung Von Wissenschaft, 21 (2010), 69–99
, “Die Emigration Erwin Schrödingers”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 730–733
, “Gab Es Eine „Nationalsozialistische“ Akademikergeneration? Hochschullehrerlaufbahnen Und Generationelle Prägungen In Deutschland Und Österreich 1933/38 Bis 1945”, Zeitgeschichte, Zeitgeschichte, 35 (2008), 230–256
, “Nutzen Und Grenzen Des Generationenbegriffs Für Die Wissenschaftsgeschichte. Das Beispiel Der „Unabkömmlichen“ Geisteswissenschaftler Am Ende Des Dritten Reiches”, in Verräumlichung Vergleich Generationalität. Dimensionen der Wissenschaftsgeschichte, , Verräumlichung Vergleich Generationalität. Dimensionen Der Wissenschaftsgeschichte (Leipzig: Akademische Verlagsanstalt, 2004), pp. 111–132
, “Zeitzeuge”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 445–448
,