Biblio
Export 448 results:
Author Title Type [ Year
Filters: First Letter Of Title is E [Clear All Filters]
“Erstaunliche Kontinuität”, Wiener Zeitung „Extra", daily vol., Wien, 2014.
, “Exkurs: Akademischer Antisemitismus”, in Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938, 2014, pp. 67-72.
, Education at a Glance 2013. OECD indicators. Paris: OECD Publishing, 2013.
, , “"Ein seltsamer Körper war diese Universität im Krieg". Über die Alma Mater Rudolphina in den Jahren 1914 bis 1918 – und danach”, in Im Epizentrum des Zusammenbruchs. Wien im Ersten Weltkrieg, Wien: , 2013, pp. 386-393.
, “"Ein seltsamer Körper war diese Universität im Krieg". Über die Alma Mater Rudolphina in den Jahren 1914 bis 1918 - und danach”, Der Standard, 2013.
, “Eine neue Weltwirtschaftskrise? Interview mit Richard Duncan”, Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, vol. 22, 2013.
“Entnetzt euch! Praktiken und Ästhetiken der Anschlusslosigkeit”, Vernetzte Gesellschaft, vol. 22, pp. 3–28, 2013.
, “"Es gibt keinen Abschied..". Gerda Lerner (1920–2013) zum Gedenken”, L'Homme. Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft, vol. 24, pp. 137–139, 2013.
, “Economical Shift und demokratische Öffnungen. Uneindeutige Verhältnisse in der unternehmerischen und geschlechtergerechten Universität”, Wettbewerb und Hochschulen. 6. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochshulforschung in Wittenberg 2011, vol. 21, pp. 291-303, 2012.
, “Editorial”, Historische Netzwerkanalyse, vol. 23, p. –, 2012.
, “Edmund Bernatzik (1854-1919): Zyniker und Staatsrechtslehrer”, in Gelebtes Recht. 29 Juristenporträts, Bern, Wien: Stämpfli/Österreichische Verlagsgesellschaft, 2012, pp. 1-9.
, Edmund Hellmer und die Bildhauerschule an der Akademie der bildenden Künste in Wien, ungedr. phil. MA-Arbeit Univ. Wien. Wien: , 2012, p. 159 S.
, Education and democracy. A spatial dynamic panel data approach, ungedr. Masterarbeit WU Wien. Wien: , 2012, p. 33 S.
, “Effizient, ökonomisch, attraktiv: NMPB Architekten – Institutsgebäude Währingerstraße 29, Wien”, Biennale: Common Ground, 2012.
, “Ehrendoktorat an Alfred Bader, Walter Kohn und Peter Pulzer”, Medienportal der Universität Wien, 2012. [Online]. Available: http://medienportal.univie.ac.at/uniview/veranstaltungen/detailansicht/artikel/ehrendoktorat-an-alfred-bader-walter-kohn-und-peter-pulzer/.
, Eine Klausur umdrahteten Bereichs – das Anhaltelager Wöllersdorf (1933–1938), ungedr. phil. Diss. Univ. Wien. Wien: , 2012, p. 465 S.
, Eliten/dis/kontinuitäten. Kollektivporträt der im Nationalsozialismus aus "politischen" Gründen vertriebenen Hochschullehrer der Universität Wien, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2012, p. 172 S.
, “Entnervt – Debatte um Hitlers Geburtshaus will nicht enden”, Main-Echo, 2012.
, Erinnern an das Vergessen. Gedenkstättenpädagogik und Bildungspolitik. Klagenfurt: Kitab, 2012, p. 262 S.
, “Ernst Schönbauer (1885 – 1966). Biographie zwischen Nationalsozialismus und Wiener Fakultätstradition”, Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs, no. 2, pp. 282–316, 2012.
, “Ernst Schönbauer (1885–1966). Biographie zwischen Nationalsozialismus und Wiener Fakultätstradition”, Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs, pp. 282–316, 2012.
, “Editorial”, Alte Universität – neue Universität?, vol. 14, pp. 49–73, 2011.
, “Ein polnischer "Mischling" im "Führerauftrag". Der Krakauer Meisterfotograf Julius Halewicz 1900–1966”, ZfG | Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, vol. 59, pp. 741–762, 2011.
, “Ein Stachel in der Seite der Sozialgeschichte: Jacques Rancière und die Zeitschrift Les Révoltes logiques”, Sozial.Geschichte Online, pp. 8–37, 2011.
,