Biblio
Export 164 results:
[ Author
Filters: First Letter Of Title is I [Clear All Filters]
“The Institutional Structure of the German University”. p. 11 S., 2010.
, Im Reich der Kunst. Die Wiener Akademie der bildenden Künste und die faschistische Kunstpolitik. Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1990, p. 324.
, “"Ich wurde also ein Grenzgänger zwischen den Gebieten und Kontinenten"”, in Lebenswege und Lektüre. Österreichische NS-Vertriebene in den USA und Kanada, Tübingen: Max Niemeyer Verlag, 2000, pp. 177–217.
, “In memoriam Helmut Wyklicky”, Palliativmedizin, vol. 158, pp. 745–748, 2009.
, “Im Exil zu Hause. Die vergebliche Heimkehr des Manès Sperber”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, pp. 564–574.
, Intellektuell Emigration. Zur Aktualität eines historischen Phänomens. Wien and New York: Springer VS, 2012, p. 254 S.
, “Institutsneugründungen 1938–1945”, in Willfährige Wissenschaft. Die Universität Wien 1938–1945, Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1989, pp. 303–328.
, “In memoriam Wolfgang Denk”, Wiener medizinische Wochenschrift, vol. 120, no. 9, pp. 141-142, 1970.
, “In memoriam Herbert Braunsteiner”, Wiener Klinische Wochenschrift, vol. 118, pp. 621–622, 2006.
, “Institut für Statistik der Universität Wien: Organisation und Aufgaben”, in Aufgaben der Universität Wien in Gegen-wart und Zukunft – Aufsätze zur 600-Jahrfeier, 1965, p. 83—85.
, “The image of Austria in the works of Ivan Franko”, in Nationbuilding and the politics of nationalism: essays on Austrian Galicia, Cambridge, Mass.: Harvard Univ.-Pr., 1982, pp. 239–254.
, “In memoriam P. Anselm Ricker, den Begründer der österreichischen Pastoralpsychiatrie”, Wiener Diözesanblatt, 1902.
, “"Ich habe gewusst, das ist jetzt das Ende unserer Existenz in Österreich"”, in Die Heimat wurde ihnen fremd, die Fremde nicht zur Heimat. Erinnerungen österreichischer Juden aus dem Exil, Wien: VfGk, 1993, pp. 80–84.
, “Ist Emigrans erblich?”, in Altes Land. Neues Land. Verfolgung, Exil biografische Schreiberfahrung (Erich Fried Symposium 1999), Wien: , 1999, pp. 73–78.
, In the beginning was the ghetto. Notebooks from Lódz. Evanston: , 2002.
, In Memoriam Alfred Ebenbauer. Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010, p. 36 S.
, In Memoriam Wendelin Schmidt-Dengler. Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2008, p. 27 S.
, “The impact of visual racism: Visual arguments in political leaflets of Austrian and British far-right parties”, Controversies, 2009.
, Interdisciplinary research: process and theory, 2. ednd ed. Los Angeles: Sage, 2012, p. 509 S.
, “Institution und Forschung: Physik im Wandel 1850–1900 – eine kaleidoskopische Annäherung”, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 149-168.
, Inklusion in Hochschulen. Beteiligung an der Hochschulbildung und gesellschaftliche Entwicklung in Europa und in den USA (1950–2000). Bonn: Lemmens, 2007.
, Innitzer, Kardinal zwischen Hitler und Rom. Wien: Molden, 1967.
, Im Kino der Humanwissenschaften. Studien zur Medialisierung wissenschaftlichen Wissens. Bielefeld: transcript, 2008.
, Internationalisierung Österreichs seit 1945. Innsbruck and Wien and Bozen: Studienverlag, 2006.
, Instanzen der Ohnmacht. Wien 1938–1945. Der Weg zum Judenrat. Frankfurt am Main: Jüdischer Verlag, 2000.
,