Biblio
Export 276 results:
Author [ Title
Filters: First Letter Of Title is U [Clear All Filters]
,
“Über die Nothwendigkeit der Gymnasialbildung für die Ärzte”, in Die feierliche Installation des Rectors der Wiener Universität für das Studienjahr 1879/80 am 11. October 1879, Wien: Selbstverlag der k.k. Universität, 1879, pp. 25–43.
, “Über die Schulung des fachgeschichtlichen Blickes: Methodenprobleme bei der Analyse des "semantischen Umbaus" in Sprach- und Literaturwissenschaft”, in Semantischer Umbau der Geisteswissenschaften nach 1933 und 1945, Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2001, pp. 203–235.
, “Über die Stellung des Richters im heutigem östereichischen Rechte”, in Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1900/01 am 15. October 1900, Wien: , 1900, pp. 49–86.
, “Über die Ursprünge österreichischer Politikwissenschaft. Ein Blick zurück im Bologna-Jahr 2010”, ÖZP|Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, vol. 39, pp. 223–241, 2010.
, “Über die Wirksamkeit von Wissen”, in Wie wird Wissen wirksam?, Wien and New York: Springer, 1997, pp. 52–59.
, “Über Edgar Zilsel”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, pp. 929–934.
, Über einige Probleme der Mathematik. Inaugurationsrede 1.12.1965. Wien: Universität Wien, 1965.
, “"Über einige Unfähigkeiten und Fähigkeiten sich zu erinnern und zu vergessen. Die Geschichte des Nationalsozialismus zum Beispiel "”, Werkblatt. Zeitschrift für Psychoanalyse und Gesellschaftskritik 39, vol. 14, pp. 59–73, 1997.
, “Über Entwicklung und Forschungswege der Neueren Dermatologie”, in Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1921/22 am 25. Oktober 1921, Wien: , 1921, pp. 53–69.
, “Über Formen der Privatarbeit und ihre individuelle und gesellschaftliche Bedeutung”, in Soziale Ungleichheiten, vol. SdBd 2, Göttingen: Schwartz, 1983, pp. 245–275.
, Über Japan denken – Japan überdenken. Festschrift für Sepp Linhart zu seinem 60. Geburtstag von seinen Schülerinnen und Schülern. Wien and Münster: LIT, 2005, p. 418 S.
, “Über meinen Vater Alfred W. Kneucker”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, pp. 827–831.
, “Über nationale Matriken”, in Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1910/11 am 20. Oktober 1910, Wien: , 1910, pp. 57–108.
, “Über Nutzen und Handlungsräume der Wissenschaftsforschung. Ulrike Felt im Gespräch mit Markus Arnold und Gert Dressel”, in Wissenschaftskulturen – Experimentalkulturen – Gelehrtenkulturen, Wien: Turia+Kant, 2004, pp. 150–162.
, “Über sozialistische Privatbibliotheken in Wien und ihr Schicksal. Notizen insbesondere zu den Bibliotheken von Anton Menger, Theodor Mauthner, Wilhelm Pappenheim und Bruno Schönfeld”, Mitteilungen der Alfred Klahr Gesellschaft, 2004.
, “Überfüllung als bildungspolitische Strategie. Zur administrativen Steuerung der Lehrerarbeitslosigkeit in Preußen 1870–1914”, Die Deutsche Schule, vol. 68, pp. 348–370, 1976.
, Übergänge und Schnittmengen. Arbeit, Migration, Bevölkerung und Wissenschaftsgeschichte in Diskussion [für Josef Ehmer zum 60. Geburtstag]. Wien: Böhlau, 2008, p. 488 S.
, “Überlegungen im Anschluß an Franz Sorkenaus Begriff der "Todesantinomie"”, Konstruktionen des Erinnerns. Transitorische Turbulenzen, pp. 178–183, 1994.
, Überlegungen zum Problem des "Bedarfs" an hochqualifizierten Arbeitskräften und seiner Prognose. Hannover: HIS Hochschul-Informations-System Gmbh, 1970, p. 72+17 S.
, “Überlegungen zur Wirkungsgeschichte der deutschsprachigen wissenschaftlichen Emigration”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, pp. 82–92.
, Übersichtstafeln zur Statistik der österreichischen Monarchie für die Jahre 1861 und 1862. Wien: Prandel, 1863, p. 475 S.
, Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses. Frankfurt am Main: suhrkamp, 1976, p. 395 S.
, “Überwindungen des Historismus”, in Geschichte des Historismus. Eine Einführung, München: Beck, 1992, pp. 161–192.
, Übrig sein – Leben "danach". Juden deutscher Herkunft in der britischen und amerikanischen Zone Deutschlands 1945–1949. Berlin and Wien: Philo, 2000, p. 485 S.
,